DAZ
Kasachstan erhöht Ölexporte
Kasachstan und Deutschland bauen ihre Energiepartnerschaft weiter aus: Der staatliche Ölkonzern KazMunayGas und die Rosneft Deutschland GmbH haben sich darauf geeinigt, den bestehenden Liefervertrag über kasachisches Rohöl bis Ende 2026 zu verlängern und das...
Eine Sommerschule im mongolischen Altai-Gebirge
In der Mongolei, insbesondere in der westlichen Provinz Bayan-Ölgii, leben zahlreiche Menschen, die der kasachischen Minderheit des Landes angehören. 2020 waren das insgesamt über 120.000 Menschen, die fast 4 Prozent der Gesamtbevölkerung ausmachen.
In dieser...
Digitale Transformation: Kann Kasachstan zum Technologiezentrum Zentralasiens werden?
Die intellektuelle Agenda Kasachstans hat im Oktober einen klaren Schwerpunkt erhalten: Auf dem Forum Digital Bridge 2025 in Astana trafen sich führende internationale Expertinnen und Experten im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) und digitale Technologien....
Kirgisistan erwägt Wiedereinführung der Todesstrafe für schwere Verbrechen
In Kirgisistan wird derzeit intensiv über eine mögliche Wiedereinführung der Todesstrafe diskutiert. Präsident Sadyr Schaparow kündigte an, eine entsprechende Gesetzesinitiative vorzubereiten, die sich insbesondere auf besonders schwere Verbrechen gegen Frauen und Kinder beziehen soll....
Erfolgreiche DSD I-Prüfung am Gymnasium Nr. 68
Jedes Jahr legen Schülerinnen und Schüler der 8., 9. und 10. Klassen des Gymnasiums Nr. 68 die DSD I-Prüfung ab, die für die Prüflinge über den Erhalt des Deutschen Sprachdiploms der Stufe I auf...
Sommerschule „Ressourcen und Infrastrukturen: Neue Perspektiven auf Kasachstan und Zentralasien“
Zwei Wochen, die allen Beteiligten im Gedächtnis bleiben werden: Die Sommerschule 2025, die vom DAAD finanziert und von der Freien Universität Berlin (FU) sowie der Deutsch-Kasachischen Universität in Almaty (DKU) organisiert wurde, brachte 14...
Comeback mit Geschichte: Almatys Zelinnyj öffnet erstmals wieder seine Tore
Das Warten für die Almatiner Kunstszene hat sich gelohnt. Nach jahrelangem Umbau und mehrfachen Verzögerungen öffnete am 5. September das Zelinnyj Zentrum für zeitgenössische Kunst (Tselenni Center of Contemporary Art) in Almaty erstmalig die...
35 Jahre Deutsche Einheit
Deutschland bereitet sich auf den 35. Jahrestag der Wiedervereinigung am 3. Oktober vor. In Mecklenburg-Vorpommern, dem diesjährigen Gastgeberland der Feierlichkeiten, werden Tausende Besucher erwartet. Geplant sind Festakte, Konzerte und Begegnungsformate in Schwerin und weiteren...
Kairat kämpft tapfer, Real dominiert
An diesem Abend erwartete man im Zentralstadion von Almaty ein Fußballfest. Der Besuch von Real Madrid in Kasachstan war ein Ereignis, auf das viele lange gewartet hatten. Doch die Realität des Fußballs ist manchmal...
Klimakrise in Zentralasien: Almaty wird zum Treffpunkt für Nachhaltigkeit
Zentralasien gerät zunehmend in den Blick internationaler Zusammenarbeit im Bereich der Nachhaltigkeit. Denn die Region ist besonders von den Folgen des Klimawandels betroffen, wie der rapide Rückgang der Gletscher und die Zunahme extremer Wetterereignisse...