Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von DAZ

DAZ

DAZ
4172 ARTIKEL 0 Kommentare

Warum nicht? – Ein Semester in Deutschland

Ein Auslandssemester in Deutschland fördert die Karriere. Aber wie gut müssen die Sprachkenntnisse sein? Solche Fragen beantworteten die Mitarbeiter vom Deutschen Akademischen Ausstauschdienst (DAAD) auf der Bildungsmesse „Bildung und Karriere“. In Paris nach der Vorlesung...

Zum Tag der Einheit der Völker in Kasachstan!

Liebe Kasachstaner/innen, Zum Tag der Einheit der Völker in Kasachstan gratuliert Ihnen die Assoziation der gesellschaftlichen Vereinigungen der Deutschen Kasachstans „Wiedergeburt“ Dieser Feiertag hat sich zu einer guten Tradition als Symbol des Friedens und der...

Maximum Komfort für wenig Schaden

In der Galerie für bildende Künste Taschkent hatten die Besuchter die Möglichkeit, einen Einblick in Projekte zeitgenössischer Architektur zu bekommen, die Lebensbedingungen verbessern, gleichzeitig aber auch Ressourcen schonen. Unter den Besuchern war auch der...

DAAD erfüllt Studententräume

Innerhalb einer Woche bereisten 14 Studenten der Abylai-Chan-Universität vier verschiedene Städte in Deutschland und hatten die einmalige Gelegenheit, sich fachlich und persönlich weiterzubilden. Für einige Studenten der Abylai-Chan-Universität ist ein Traum in Erfüllung gegangen: Einmal...
Dr. oec. habil. Günter Teßmann ist freier Journalist und Gastdozent an der Deutsch-Kasachischen Universität.

Kasachstans Entwicklung zum euroasiatischen Logistik-Hub

Die Wiederbelebung der Seidenstraße ist ein wichtiger Schritt für den logistischen Ausbau Kasachstans. Die zentralasiatische Republik spielt damit eine wichtige Rolle in der wirtschaftlichen und logistischen Verflechtung von Europa und Asien. Die dynamische Entwicklung Kasachstans...

Austausch zum Thema Kasachstandeutsche

Der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten Koschyk hat den Vorsitzenden der Assoziation der gesellschaftlichen Vereinigungen der Deutschen Kasachstans „Wiedergeburt“ Alexander Dederer in Berlin empfangen. An dem Gespräch hat auch Herr Zertik,...

„Die Fische von Berlin“ in Kasachstan

Rausa Mussabajewa aus Ekibastus beschäftigt sich seit 1985 mit Übersetzungen aus dem Deutschen ins Kasachische. 2013 nahm sie am Projekt des Goethe-Instituts „Schriftzüge. Übersetzer in Bewegung“ teil. Als Resultat ihrer erfolgreichen Teilnahme erschien ihre...

Engere Kooperation ist gewünscht

Der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten Hartmut Koschyk spricht im DAZ-Interview über die Perspektiven der deutschen Minderheit in Kasachstan und der Aussiedler in der Bundesrepublik. Herr Koschyk, welches Konzept haben Sie bezüglich...

Die kasachischen „Grand Canyons“

Wer sich ein bisschen fühlen will, als wäre er in Amerika, der setze sich in einen Reisebus, der morgens gegen sieben Uhr vom Zentralstation in Almaty zum Scharyn-Canyon abfährt. In vier Stunden bekommen alle...

Auf der Suche nach Inspiration

Hugo Siegmeth ist deutscher Komponist und Saxophonist rumänischer Herkunft, Gründer und Leiter des bekannten Quartetts „Passacaglia“. Auf Einladung des Goethe-Instituts Kasachstan tritt „Passacaglia“ im April 2014 eine Gastreise nach Aschgabat, Almaty, Astana und Bischkek...
5.584 Follower
Folgen