Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von DAZ

DAZ

DAZ
4071 ARTIKEL 0 Kommentare

Bewegliches Klassenzimmer – die Waldorfschule in Ust-Kamenogorsk

Das Gymnasium Nr. 12 im ostkasachstanischen Ust-Kamenogorsk ist die einzige Waldorfschule in Kasachstan. Deutsch wird dort ab der ersten Klasse unterrichtet. Wie im ganzen Land üblich wurde auch im 12. Gymnasium der ostkasachstanischen Stadt Ust-Kamenogorsk...

„Die Freiheit ist teurer“

Freiwillig oder unfreiwillig übernachten manche Menschen auch diesen Winter unter freiem Himmel. Eine staatliche Einrichtung rettet ihre Leben. Ein hoher Zaun. Die Eingangstür wird vom Wächter kontrolliert. Doch in die Staatliche Einrichtung „Zentrum für soziale...

Mit Stipendium ins Parlament

Die Parlamentarische Geschäftsführerin der Bundesfraktion „Die Linke“, Dagmar Enkelmann, besuchte Kasachstan, um Kandidaten für das Internationale Parlaments-Stipendium (IPS) auszuwählen. Dabei blieb ihr aber auch Zeit, um sich mit dem politischen System Kasachstans vertraut zu...

Sinti und Roma kommen in Landesverfassung

Schleswig-Holstein nimmt als erstes Bundesland den Schutz der Sinti und Roma in die Landesverfassung auf. Als „Zigeuner“ werden diese an vielen Orten in Europa immer noch verfolgt. Als erstes deutsches Bundesland erwähnt Schleswig-Holstein die Minderheit...

10 Jahre Hanns-Seidel-Stiftung: „Nicht Lehrer, sondern Partner“

Die Hanns-Seidel-Stiftung feiert dieses Jahr den zehnten Jahrestag ihrer Präsenz in Zentralasien, wo sie mit verschiedenen Partnern im Verwaltungssektor und in der Zivilgesellschaft zusammenarbeitet. Dieses Jubiläum war Anlass des zweiten Besuchs von Klaus Fiesinger,...

Bist du bei Facebook? Ein einfaches Ja oder Nein würde reichen…

Erst nach langem Zögern ließ sich Kolumnistin Julia Siebert ernsthaft auf das soziale Netzwerk Facebook ein. Nach ersten Gehversuchen macht es ihr nun sogar richtig Spaß. Es gibt Fragen, die Menschen mit einem einfachen Ja...

Von Reliquien zum Museum

In Kasachstan ist erstmals ein Sammelband erschienen, der sich mit dem Museumswesen im Land befasst. Bislang erschienen zu dem Thema bereits Artikel, Dissertationen und zahlreiche Monographien. Nun aber legten die Autoren Saltanat Assanowa, Galija Fajsullina...

Endlich erdbebensicher

Nach langer Suche konnte das Goethe-Institut Almaty seine neuen, erdbebensicheren Räumlichkeiten übernehmen. Dort lässt sich nicht nur Deutsch lernen, auch eine Cafeteria lockt Kundschaft. In der obersten Etage des Geschäftszentrums „Premium“ in der Naurysbai-Batyr-Straße 31...

Frankreich in Almaty

Leute aus der ganzen Welt in ihrem kleinen Abenteuer- und Reisezentrum „Light Up!“ zu versammeln, das ist das Ziel von Tamilja Iskakowa. Die Sprachlehrerin vermittelt Sprache auf eine kreative Art und Weise. „Ich hasse Grammatik!“,...

Kein deutsches Fleisch in Kasachstan

Eher nüchtern fiel die Bilanz der deutschen Aussteller bei der 15. Fachmesse WorldFood Kasachstan in Almaty aus. Einfuhrverbote und ein großer bürokratischer Aufwand machen den Export schwer. Ob Butter, Bier oder Fleisch - der Stempel...
5.584 Follower
Folgen