DAZ
„Bergabeiter“ verteidigen Meistertitel
Das Saisonfinale verpatzt, den Titel dennoch gewonnen: der neue, alte Fußballmeister Kasachstans heißt Schachtjor Karaganda. Nun hoffen die Fans, dass die „Bergarbeiter“ Kasachstan würdig auf europäischer Ebene vertreten.
Der FK Schachtjor Karaganda, Fußballverein der „Bergarbeiter“...
Kreative Stadtführungen mit Äpfeln, Schokolade und Kurt
Als „Alma Team“ bieten Studenten der Deutsch-Kasachischen Universität Stadtführungen auf Deutsch und Englisch an. Anlässlich eines Seminars konnten sie ihre Heimatstadt Almaty auch zwei Trainern aus Deutschland vorstellen.
„Alma Team“ – unter diesem Namen engagiert...
Leserbrief
Zu „Turteltanz auf dem Bajan“, DAZ Nr. 44, schreibt Elvira Sawade: „Akkordeon und Schifferklavier – wunderbar, aber: „Seefahrergegröle“, das Wort gibt es nicht in Deutschland. Der Ursprung ist ja die Seefahrt von Europa nach...
Auf Bilderjagd in Rot-Front
Ein deutsches Dorf in Kirgisistan, betrachtet durch die Linse einer Kamera: Ein Fotoworkshop bot den Teilnehmern neue Einblicke und unbekannte Perspektiven in die Geschichte der deutschen Minderheit.
Rot-Front? Ein deutscher Ortsname in Kirgisien?! Ich wusste...
Romeo und Julia auf Uigurisch
Das Uigurische Theater beeindruckt mit Gesang und einer farbenprächtigen Inszenierung. Mit dem Stück „Anarchan“ wurde in Almaty die 79. Saison eröffnet.
Manchen gilt Theater als eine ernste und steife Angelegenheit. Zwei Stunden Monologe oder Dialoge...
Spiel statt Pauken
Vor 200 Jahren erschien die erste Ausgabe der Kindermärchen von den Brüdern Grimm. Die jungen Deutschlerner aus Astana wollten das Jubiläumsjahr nicht unberücksichtigt lassen.
So lustig haben die Schüler noch nie Deutsch gelernt. Kostüme, Tänze...
Die Esentai-Mall – Ein „Weißer Elefant“?
Zur Eröffnung der Esentai Mall in Almaty (DAZ Nr. 43) schreibt Professor John Dixon.
„Das Überangebot an Luxus-Einkaufszentren in Almaty, zu dem vor kurzem auch die Esentai Mall hinzukam, spiegelt Kasachstans wachsenden und auf Ressourcen...
Turteltanz auf dem Bajan
Dass das in Deutschland als „Schifferklavier“ bekannte Akkordeon viel mehr zu bieten hat als Seefahrergegröle beweist das erste Internationale Akkordeon- und Bajanfestival in Almaty. Von Jazz bis zu kasachischem „Küj“ sind sämtliche Stilrichtungen vertreten.
Ratis...
Der Erfolg liegt in der Attraktivität
Nach dem Zerfall der Sowjetunion begann Deutsch seine Popularität bei den Lernern allmählich zu verlieren. Zahlreiche Institutionen unternehmen jedoch große Anstrengungen, um die Nachfrage nach der deutschen Sprache in Kasachstan wieder zu steigern.
„Wir müssen...
Luxuslabels kommen nach Kasachstan
Kasachstan ist das reichste Land Zentralasiens – die Neueröffnung der Esentai Mall in Almaty ist ein weiteres Zeichen für die rasante wirtschaftliche Entwicklung der ehemaligen Sowjetrepublik. Von nun mischen Louis Vuitton, Gucci und Co...