DAZ
Von Griechenland-Krise und Kosovo-Krieg
Kreml, Hagia Sophia, Akropolis? Zweifelsohne beeindruckend. Doch die heimlichen Höhepunkte meiner Reise durch Osteuropa sind die kleinen und großen Begegnungen. Jeder Mensch hat seine ganz eigene Geschichte zu erzählen.
So zum Beispiel der syrische Teppichhändler...
Auf dem Weg zur dualen Ausbildung
Das EU-Projekt „Förderung der beruflichen Bildung in der Republik Kasachstan“ geht in diesem Jahr zu Ende. Danach muss Kasachstan die duale Ausbildung ohne europäische Unterstützung entwickeln. Teilnehmer eines Praktikumsprogramms berichten von den Schwierigkeiten der...
Russland: Visa für Zentralasien?
Der Koordinationsrat der oppositionellen Protestbewegung in Russland hat sich dafür ausgesprochen, die Visafreiheit für Bürger aus zentralasiatischen Ländern aufzuheben.
Wie die außerparlamentarische Bewegung auf ihrer Webseite mitteilte, soll damit der Zustrom von Migranten auf den...
Bücher online ausleihen
Als neuen Service bieten die Goethe-Institute in Osteuropa und Zentralasien Bücher in deutscher Sprache online kostenlos zur Ausleihe an. Informationen über diesen Service gibt es auf der Webseite des Goethe-Instituts Almaty unter http://www.goethe.de/ins/kz/alm/wis/bib/onl/deindex.htm.
Zwischen Engagement und Bürokratie
Staatliche Gremien erarbeiten regelmäßig verschiedene Strategien zur Entwicklung der Jugendpolitik. Nichtregierungsorganisationen rufen die jungen Menschen zum Engagement auf. Verändern aber diese Maßnahmen etwas im Bewusstsein der jungen Generation?
Kasachstan ist ein junges Land. Die Anzahl...
Mit dem Fahrrad durch Zentralasien
Zwei Radler aus Deutschland und Österreich haben sich vorgenommen, mit dem Fahrrad Australien zu erreichen. Von ihren Eindrücken bei der Reise durch Zentralasien berichten sie in der DAZ.
Wenn man mit dem Fahrrad durch Zentralasien...
Auf Stadttour mit Rockstars
Anlässlich des Auftritts der Rockgruppe „Fotos“ in Almaty organisierte eine Gruppe einheimischer Studenten eine Stadtführung für die Musiker aus Deutschland. Die Stars waren entgegen der Befürchtung gar nicht arrogant, und die kasachischen Studenten wurden...
Deutsch-französische Hubschraubertechnik für den Katastrophenschutz
Den 50. Jahrestag der Unterzeichnung des Élysée-Vertrags begingen Deutschland und Frankreich im Helikopterwerk „Eurocopter“ in Astana. Die dort gefertigten Hubschrauber sollen insbesondere im Katastrophenschutz zum Einsatz kommen.
Deutschland und Frankreich feiern 50 Jahre Élysée-Vertrag (siehe...
Entzug im Format einer Reality-Show
Acht Drogensüchtige aus Russland, Deutschland und den USA sind nach Kirgisien gekommen, um hier ein neues Leben zu beginnen – eines ohne Drogen. An diesem sehr vorbildhaften Vorsatz gäbe es eigentlich nichts Anstößiges, wären...
Davis Cup: Kasachstan kommt ins 1/4 Finale
Im Achtelfinale des Davis-Cups hatten Kasachstans Tennisspieler mit Österreich eine harte Nuss zu knacken. Das Ergebnis überzeugte selbst die größten Skeptiker. Patrioten glaubten verwegen an den Sieg von Kasachstan. Skeptiker warteten auf das verlorene...