DAZ
Gerangel um die Quotenfrau
Frauen an die Macht? In Deutschland sorgt die Forderung nach einer gesetzlichen Frauenquote in Unternehmen für Kontroversen unter Politikern. Dabei, meint DAZ-Praktikantin Christine Faget, geht der „Kampf“ der Geschlechter die Regierung herzlich wenig an.
40...
Ewige Themen, frisch inszeniert
Klassiker von Goethe und Shaw, aber auch Sketche und traditionelle Tänze: in Taschkent trafen sich deutschsprachige Jugendschauspielgruppen aus ganz Usbekistan. Im Mittelpunkt mehrerer Stücke stand ein ewiges Thema: die Liebe.
Anfang September trafen sich deutschsprachige...
Abgespeckte Pläne für Lada-Fertigung in Kasachstan
Der russische Automobilkonzern AvtoVAZ und die kasachischen Unternehmen Aziya Avto und SPK Ertis halten an ihren Planungen fest, im kasachischen Öskemen (Ust-Kamenogorsk) eine Fertigungsstätte für Lada-PKW zu errichten.
Mitte September unterzeichneten die Partner eine neuerliche...
Ein Organhandel mit Folgen
Doppelmoral in Zeiten des Kapitalismus: Der tadschikische Regisseur Farhod Abdullajew knöpft sich in seinem Film „Presumpzija soglassija“ (etwa „Vorausgesetzte Zustimmung“) die teils fragwürdige postsowjetische Ethik unter Ärzten vor. Der Film wurde bei dem Filmfestival...
Als Student in Tübingen: Die kunterbunte Welt der Maria
Eine eigentümliche Welt tut sich dem Außenstehenden am Südende Tübingens auf: Etwa 50 kunterbunte Bauwagen schmiegen sich an den Waldrand. Direkt hinter dem Eingangstor befindet sich Marias (Name geändert) Wagen, bemalt mit einem riesigen...
Als Student in Tübingen: Gefangen im Bücherdschungel
Königliche Universitäts-Bibliothek Tübingen, 17 Uhr: Endlich hat sich auch Daniel aufgerafft und mitten im Getümmel der Klausuren-Phase einen passablen Lernplatz ergattert. Gedankenverloren brütet er über seiner Master-Arbeit. Der Soziologie-Student will die Arbeitsorganisation in Werbeagenturen...
Als Student in Tübingen
Ob im Wohnheim, in einer Studentenverbindung oder in der Wagenburg – in Tübingen treffen Menschen mit den unterschiedlichsten Lebenswelten aufeinander. Drei Studenten geben Einblick in ihren Alltag in dem schwäbischen Universitätsstädtchen.
Ein ratloser Autofahrer fragt...
Berührungsängste? Fehlanzeige!
Seit nunmehr 20 Jahren herrscht ein reger Austausch zwischen dem Ernst-Abbe-Gymnasium Oberkochen und der DSD-Schule Nummer 18 in Almaty. Statt aus dem Lehrbuch lernen die Schüler hautnah – Klischees werden auf diese Weise schnell...
Serik Achmetow wird Ministerpräsident
Neuer kasachischer Ministerpräsident ist Serik Achmetow. Seine Regierungsmannschaft bleibt die alte.
Kasachstan hat eine neue Regierung. Per Erlass ernannte Staatspräsident Nursultan Nasarbajew den bisherigen stellvertretenden Ministerpräsidenten zum neuen Premierminister. Das Unterhaus des kasachischen Parlaments, die...
Der Weg zum Studium nach Deutschland
Der junge Kasache Dinmuhamed will in Deutschland studieren. Doch wo anfangen? Von der Geld- bis zur Visumsfrage muss viel geklärt werden. Ein Besuch beim DAAD bringt Licht ins Dickicht der deutschen Studienlandschaft.
In gespannter Erwartung...