Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von DAZ

DAZ

DAZ
4184 ARTIKEL 0 Kommentare

„Man freut sich mit, man leidet mit“

Wann immer es geht, begleitet Petra Angerer ihre Tochter zum Fußball – sei es ein Bundesligaspiel in Frankfurt oder die Weltmeisterschaft in China. In Kasachstan zeigt sich die Mutter der Nationaltorhüterin Nadine Angerer beeindruckt...

Im Bann der Bahn durch Kasachstan

Langsam, aber umso spannender: Mit dem Zug von Moskau nach Almaty zu reisen, hält so manche Überraschung bereit. Die Abenteuer einer Deutschen in der „Holzwagenklasse“ - zwischen Schäferhunden, Riesenmelonen und einem Tornado. Bangenden Herzens sitze...

Eine Apfelstadt ohne Äpfel

Alma, im Kasachischen wie in den meisten Turksprachen das Wort für „Apfel“, gab Almaty seinen Namen. Einer aktuellen Umfrage zufolge assoziiert jeder neunte Einwohner Kasachstans die ehemalige Hauptstadt zuallererst mit Äpfeln. Folgerichtig wurde auch das...

Als Student in Tübingen: Zwischen Kneiptour und Fechtkampf

Die Jugendstil-Villa der Alten Turnerschaft Palatia ragt hoch über die Dächer Tübingens. Ein junger Herr mit Hemd und Seitenscheitel öffnet die Tür zu einem imposanten Saal. Benjamin lebt bereits seit zwei Jahren in der...

Vertrieben aus der Heimat

Am 28. August gedachten Russlanddeutsche in allen Ländern der ehemaligen Sowjetunion der Deportation. Wie der Tag in Karaganda begangen wurde, berichtet Nadeschda Dubrowa. „Und bis zu unserer Todesstunde Vergessen kaum den Tag wir und das Jahr, Wo...

Ernst Boos: «Rudert man gegen die Strömung, rückt man nach oben auf!“

Die DAZ veröffentlicht in dieser Ausgabe die Arbeit Nr. 35 von Dr. Dmitri Moser. Er war im Jahre 2011 Teilnehmer des Sprachwettbewerbs „Deutsch in meinem Heimatort“. Im Rahmen der VIII. NOK-Konferenz im November 2011...

Kirgisische Alumni der HSS treffen Bundesminister Niebel

Der für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung zuständige deutsche Bundesminister Dirk Niebel besuchte vom 26. bis 28. August 2012 zum ersten Mal Kirgisistan. Der Minister wurde von einer Delegation, bestehend aus Vertretern von Politik und...

In Deutschland zu sich selbst gefunden

Eine Frauenbewegung wie in Deutschland gab es in Kasachstan nicht. Dennoch ist Galina Nurtasinowa eine emanzipierte Kasachin, die schon seit mehr als 20 Jahren in Deutschland lebt. Ihren Kontakt in die alte Heimat hält...

Eine bessere Zukunft beginnt im Kleinen

Ob im Straßenverkehr, auf dem Basar oder in der Natur – bei der zwölften Sommeruniversität der DKU in Almaty suchten junge Wissenschaftler aus Zentralasien und Deutschland gemeinsam nach Entwicklungsstrategien für die Welt von morgen....

Ein sicherer Hafen in der Eurokrise

Deutsche Unternehmen blicken nach Zentralasien: Bodenschätze, Zollunion und weniger Konkurrenz - die Deutsche Allgemeine Zeitung hörte sich auf der Messe KazBuild nach den neuesten Entwicklungen in der Baubranche um. Während zu Hause die Euro-Krise tobt,...
5.584 Follower
Folgen