Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von DAZ

DAZ

DAZ
4175 ARTIKEL 0 Kommentare

Die Frage der Nationalidentität

An der Versammlung der deutschen Minderheit, die Mitte Mai in Almaty von der Assoziation der gesellschaftlichen Vereinigungen der Deutschen Kasachstans durchgeführt wird, werden auch Vertreter des Volksrates der Deutschen Kirgisistans teilnehmen. Seine Erwartungen, die...

Modernisierung der Projektarbeit

Alle Maßnahmen der Assoziation der gesellschaftlichen Vereinigungen der Deutschen Kasachstans (AGVDK) „Wiedergeburt“, die auf die Unterstützung der deutschen Minderheit zielen, lassen sich auf die Realisierung verschiedener Projekte in den Gebieten Kultur, Bildung sowie Sozial-...

„Gemeinschaft stiften“

In der Republik Moldau ist der internationale katholische Sozialverband der Kolpingfamilie sehr aktiv. In den letzten Jahren hat Kolping unter anderem ein Waisenhaus im Dorf Cupcui renoviert. Jedes Jahr werden die Feste mit den...

… über das Projekt „Spuren aus Kasachstan in Berlin“

Wir hatten das Projekt „Spuren aus Kasachstan in Berlin“ im Herbst letzten Jahres als Wettbewerb ausgeschrieben und 20 Einsendungen bekommen. Die Gruppe aus Taras, eine zehnte Klasse mit zwei Begleitlehrerinnen, wurde aufgrund der umfangreichen...

Einblick in andere Lebenswelten

Eine Schülergruppe aus Taras gewann das im Herbst letzten Jahres als Wettbewerb ausgeschriebene Projekt des Goethe-Instituts „Spuren aus Kasachstan in Berlin“. Über die Recherchen Ihrer Schüler zur kasachischen Diaspora in Deutschland berichtet die Leiterin...

Direktorenkonferenz in Almaty

Direktorenkonferenz vom 7.4. – 9.4. 2011 in Almaty Die Direktoren und ihre Stellvertreter bzw. Deutsch-Fachleiter der DSD-Schulen Kasachstans trafen sich in Almaty zur Direktorenkonferenz. Schuleigene Arbeitspläne auf Grundlage des DaF-Rahmenplans und das Angebot einer A1-Prüfung...

„Man musste einfach Prioritäten setzen“

Nasima Baschirowa, eine der beiden Autorinnen des Lehrbuches „Fachsprache Deutsch in Bereichen Biologie, Chemie und Ökologie“ über Schwierigkeiten bei der Projektverwirklichung, ihren ersten Unterricht nach dem neuen Lehrbuch und die Zusammenarbeit mit den Praktikantinnen...

Neue Methode gegen trockene Theorie

Im Dezember 2010 erschien das Lehrbuch „Fachsprache Deutsch in Bereichen Biologie, Chemie und Ökologie“. Das ist der erste Versuch von Deutschlehrern in Bischkek, geeignetes Lernmaterial für den naturwissenschaftlichen Unterricht auf Deutsch zu entwickeln. /Bild: privat....

V. Zentralasiatische Medienwerkstatt für Nachwuchsjournalisten aus Zentralasien und Deutschland

Das Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) und das Goethe-Institut Kasachstan veranstalten gemeinsam mit dem deutsch-russischsprachigen Jugendportal тo4кa-тreff einen Schreibwettbewerb, der sich an junge Nachwuchsjournalisten aus Zentralasien mit sehr guten Deutschkenntnissen richtet. Die Gewinner des Schreibwettbewerbs werden...

Die Regeln der Gastfreundschaft

Grenzenlose Steppen, erhabene Berggipfel und zerklüftete Canyons. Nein, die Reise führt nicht in die USA, sondern nach Kasachstan. Ökotouristen, die sich nicht von strengen Visa- und Registrierungsregeln abschrecken lassen, sondern das Land der 39...
5.584 Follower
Folgen