Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von DAZ

DAZ

DAZ
4175 ARTIKEL 0 Kommentare

„Die Themen finden mich“

Nach dem Einmarsch deutscher Truppen im Juni 1941 wurden alle Russlanddeutschen hinter den Ural verbannt. In ihrem neusten Roman „Irina – eine wolgadeutsche Tragödie“ erzählt die Berliner Autorin Marianne Blasinski die Geschichte der Wolgadeutschen...

Kein Feuerwerk mit tausend Sternen

Die Erfahrungen ihres Lebens haben Irina Meier schon mit 28 Jahren bescheiden gemacht. Für ein zufriedenes Leben braucht sie „kein großes Feuerwerk mit tausend glitzernden Sternen“ mehr. Der Roman „Irina – eine wolgadeutsche Tragödie“...

„Kein Heroin und nicht schwanger werden“

Prinzessinenbad wurde im 2008 mit dem deutschen Filmpreis als bester Dokumentarfilm ausgezeichnet. Der Filmclub des Goethe-Instituts in Almaty zeigte den Film Anfang Februar. Seit 2011 gibt es dort jeden Freitag um 18:15 Uhr in...

„Persönliche Kontakte sind entscheidend“

Knapp vier Jahre arbeitete Karolina Otto bei der Deutsch-Kasachstanischen Assoziation der Unternehmer (DKAU) im Deutschen Haus Almaty. Als Expertin für Organisationsentwicklung und Marketing hat sie gelernt, dass in Kasachstan nur selten etwas endgültig, eindeutig...

Wie ein hungriger Vampir

Tatjana, Saltanat, Anna und Swetlana mögen es hart. Die vier Mädels wagten sich an ein bis heute sehr unweibliches Klangformat und gründeten die Metal-Band Octarine. Ein Besuch bei der Bandprobe. /Bild: Antonie Rietzschel. 'Octarine proben...

Korruptionsbekämpfung vor Ort

Osteuropa und Zentralasien gelten als Regionen, in welchen Korruption alltäglich ist. Davon bleibt auch die freie Wirtschaft nicht verschont. Um unfaires Verhalten im Wettbewerb zu unterbinden, haben Großkonzerne wie Siemens eigens sogenannte Compliance-Abteilungen eingerichtet....

Nicht einfach „Motherfuck“

Abends, zwei Mal pro Woche, treffen sich fünf Jungs in ihrem Proberaum in einem stickig-warmen Keller. Sobald sie ihre Instrumente angeschlossen haben, wird es laut, das Zwerchfell vibriert. Die Band Paradigma Hall ist Teil...

Mehr gutes Geschäft mit Kasachstan

Am 1. Oktober 2010 trat der Deutsch-Kasachische Wirtschaftsrat zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Die Gründung des bilateralen Gremiums geht auf ein Memorandum of Understanding zurück, das im Juli während des Besuchs von Bundeskanzlerin Angela...

Masterpläne für Mastvieh

Kasachstans Wirtschaft brummt vor allen Dingen aufgrund seiner Erdölexporte. Dabei vergessen die meisten, dass die weiten Flächen des Landes auch für die Agrarwirtschaft genutzt werden und noch besser genutzt werden können. Im Agrarpolitischen Dialog...

Der Zauber von Gestern

Almagul Menlibajewa zählt zu den bekanntesten Künstlerinnen Kasachstans. Nach dem Verlust von Kultur und Traditionen zu Zeiten der Sowjetunion, weist sie den Menschen Zentralasiens in ihren Werken den Weg zu sich selbst. Ihre Ausstellung...
5.584 Follower
Folgen