Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von DAZ

DAZ

DAZ
4154 ARTIKEL 0 Kommentare

„Bisnes-Men“ am Bodensee

Alexander Ruhl ist russlanddeutscher Unternehmer. Als Mitglied der Deutsch-Kasachischen Assoziation der Unternehmer (DKAU) entwickelte er gute Verbindungen zur deutschen Wirtschaft und nutzte diese, um im Immobilienmarkt am Bodensee Fuß zu fassen. Die deutsche Unternehmenskultur...

Die Ambivalenz des Eins-Seins

Vor beinahe 19 Jahren fiel die innerdeutsche Grenze. Damit hatte der großflächig restriktiv durchgeführte Versuch der Heranbildung eines neuen Menschen- und Gesellschaftstypus im Osten Deutschlands ein Ende. Nachdem Ungarn seine Grenze zu Österreich geöffnet...

Diplomiertes Lausund-Comeback im DTA

Die 1965 in Ingolstadt geborene Autorin und Theaterregisseurin Ingrid Lausund entwickelte 1998 mit Studenten der Deutschen Theaterakademie Almaty das Stück „Glücksfelder“, das anschließend recht erfolgreich in der ehemaligen Sowjetunion, Europa und auf mehreren Festivals...

Foto der Woche

  Am Medeo treffen sich Kasachstan und der Rest der Welt: Drei Schimkenter bitten Deutschen um einen Schnappschuss.

„Erste Wahl und letzte Rettung“

Dieter Seitzer lebt und arbeitet seit zwei Jahren in der kasachischen Millionenstadt Almaty. Der Brustkrebsspezialist und Gynäkologe verließ seinen deutschen Chefarzt-Posten, um in Kasachstan einen Neuanfang zu wagen. Mittlerweile ist ihm die Metropole ans...

Wanderung zu den Gorelnik-Seen

Ronny Schaus lebt seit April 2008 in Almaty. Er wandert seit seinem 6. Lebensjahr – bislang in den deutschen Mittel- und Hochgebirgen sowie im tschechischen Riesengebirge. Jetzt besteigt er in seiner Freizeit die Gipfel...

Almaty ist ein unruhiges Pflaster

Almaty liegt in der erdbebengefährdetsten Region Kasachstans. Erdbebensicherheit ist also ein überlebenswichtiges Thema. Wie vorbereitet ist die Stadt? Kann man selbst etwas für seine Sicherheit tun, und wer hilft einem dabei? Die DAZ widmet...

Sterbebürokratie

Zuletzt ist der Vater meiner Freundin gestorben. Und als wäre das nicht schon traurig und schlimm genug, ärgern uns nun die Behörden. Was es alles zu regeln und erledigen gibt, wenn gestorben wird! Nun...

Vom Feindbild zur Zielgruppe – Rechte Parteien entdecken die Russlanddeutschen

Als die „Nationaldemokratische Partei Deutschlands“ (NPD) am 24. und 25. Mai in Bamberg ihren 32. Bundesparteitag abhielt, waren erstmals auch Russlanddeutsche zu Gast. Bereits im Februar hatte die NPD den „Arbeitskreis der Russlanddeutschen“ gebildet....

Wanderung zum Butakowka-Wasserfall

Ronny Schaus lebt seit April 2008 in Almaty. Er wandert seit seinem 6. Lebensjahr – bislang in den deutschen Mittel- und Hochgebirgen sowie im tschechischen Riesengebirge. Jetzt besteigt er in seiner Freizeit die Gipfel...
5.584 Follower
Folgen