DAZ
Kinderarmut in Deutschland
Der Deutsche Kinderschutzbund hat auf einen wachsenden Anteil verarmter Kinder in Deutschland hingewiesen. Inzwischen würden mehr als 2,5 Millionen Kinder auf Sozialhilfeniveau leben – eine Entwicklung, die in den Kommentaren der Tagespresse Beachtung findet....
Vorurteile sind hartnäckiger
Fakten sind hart. Aber Vorurteile sind hartnäckiger. Und so muss man sich immer wieder wundern, zum Beispiel darüber, dass sich andere Menschen immer noch darüber wundern, dass Zuwanderer eine Bereicherung darstellen und viel können.
Dass...
Neue russische Strategien?
War das Treffen der G8-Staaten in St. Petersburg zugleich Auftakt für ein neues Kapitel russischer Großmachtpolitik? Die WEDOMOSTI (Moskau) glaubt mit Blick auf die von ihr erhoffte Aufnahme Russlands in die...
Mit dem Zelt den Süden Almatys entdeckt
Das Gebirge im Süden Almatys ist meist nur als Teil des Trans-Alatau-Weges zum Issyk-Kul, dem größten Bergsee in Kirgisistan, bekannt. Doch saftige Felder, wilde Flüsse und schneebedeckte Gebirgspässe beglücken jedes Wandererherz. Die Natur nahe...
Einheitsmode und Hausgemachtes
Eine Reise durch Südkasachstan ist nicht nur wegen der kulturellen Sehenswürdigkeiten interessant. Viele Eigenheiten und Gewohnheiten, die das kasachische Volk und dessen Leben ausmachen, lassen sich unterwegs aufspüren.
Im Zug von Almaty Richtung Westen fängt...
Ein Geschäft am Issyk-Kul
Der Badeort Scholpon-Ata an der nördlichen Küste des Issyk-Kul-Sees in Kirgisistan ist nicht nur für Kasachen, Russen und Einheimische ein beliebtes Urlaubsziel. Der zweitgrößte Bergsee der Welt bietet auch für den 1990 ausgesiedelten Nikolaus...
Drittes Internationales Filmfestival „Eurasia“
Das Internationale Filmfestival „Eurasia“ wird zum dritten Mal in Almaty abgehalten. Im Palast der Republik und in verschiedenen Kinos der Stadt werden über 70 Filme vom 25. September bis 1. Oktober gezeigt. DAZ-Autorin Jana...
„Russland ist meine Heimat, in Fürth bin ich zu Hause”
Auch in Fürth in Bayern gibt es eine große Gruppe Russlanddeutscher. Mehrere Vereine bemühen sich um die Integration der Minderheit und haben vielfältige Angebote im Programm, bei denen sich Leute verschiedener Nationalitäten treffen und...
Mit dem Fahrrad durch Südost-Kasachstan
Die beiden reiseerfahrenen Deutschen Bärbel Hotz und Herbert Sauer kamen nach Almaty, um mit dem Mountain-Bike den Südosten Kasachstans kennenzulernen. Insgesamt legten sie in elf Tagen 1.000 Kilometer mit dem Fahrrad zurück. Ihre Reise...
„Abträgliche Konkurrenz deutscher Kursanbieter”
Richard Künzel war fünfeinhalb Jahre Leiter des Goethe-Instituts in Almaty. Nun wechselt er seinen Einsatzort und geht nach Manila auf die Philippinen Künzel hat unter anderem Konzerte organisiert, mit seinen Mitarbeitern die Sprachlernzentren weiterentwickelt...