DAZ
Stellenausschreibung Dozentinnen Deutsch als Fremdsprache an der DKU
Aufgaben
• Gestaltung und Durchführung von Deutschunterricht
(Niveaustufen: A1, A2, B1, B2 und C1)
• Erstellen von Unterrichtsmaterial, Curriculumententwicklung und Sprachkonzepten
• Administrative und wissenschaftliche Aufgaben am DKU-Sprachzentrum
• Aktive Teilnahme an internen Fortbildungen, und Fortbildungen durch TrainerInnen des...
Frohe Weihnachten!
Jedes Jahr freuen sich Kinder und Erwachsene auf das schöne Fest Weihnachten. Die Schüler der 11. und 12. Klassen der Nazarbayev Intellectual School für Chemie und Biologie in Almaty wollten auch in diesem Jahr...
„Bei uns ist Wasser Gold“. Ökologische Herausforderungen in Ostkasachstan
Ökologische Probleme sind in Kasachstan derzeit relevanter denn je. Der Klimawandel und Ressourcenknappheit machen sich immer bemerkbarer. Aus diesem Anlass veranstalteten die Friedrich-Ebert-Stiftung und die Medienplattform Adamdar am 13. Dezember in Almaty eine Filmvorführung...
Jewgenij Aman: „Wir haben Knecht Ruprecht versprochen, gehorsam zu sein“
Jewgeni Aman ist ein politischer Staatsmann der Republik Kasachstan, geboren im Dorf Chisty Chandak, Bezirk Fedorowski, Gebiet Kustanai. Derzeit lebt er in Deutschland.
Der Weihnachtskanon in unserer Kindheit hat sich durch Daten, Riten, Namen von...
Kasachstan feiert Unabhängigkeitstag
Am 16. Dezember begeht Kasachstan seinen wichtigsten nationalen Feiertag – den Tag der Unabhängigkeit. Im ganzen Land und besonders in seinen Großstädten – Astana und Almaty – sind ausgiebige Feierlichkeiten geplant. So dürfen sich...
Wochenrückblick Zentralasien
Flaggenzoff in Kirgisistan, neue Stauseen für Kasachstan, Bewegung und Stillstand an Zentralasiens Grenzen - die Themen in unserem Wochenrückblick Zentralasien.
Gespaltene Meinungen zu Kirgisistans geplanter Flaggenänderung
Anfang Dezember hatte der Präsident Kirgisistans Sadyr Schaparow eine parlamentarische...
Weihnachten: Was die Exponate des Museums erzählen
Das virtuelle Museum der Deutschen in Kasachstan – wiedergeburt.asia – sammelt Gegenstände der deutschen Kultur aus dem ganzen Land. Allerdings gibt es nur wenige Exponate zum Thema Weihnachten.
Das heilige Fest hat die Deutschen immer...
Die Mission von Pauline Geib
Während des Sprachenlernens ist es am besten, mit Muttersprachlern zu kommunizieren. Diese Möglichkeit haben Schüler in Ust-Kamenogorsk und Mitglieder des Deutschen Sprachvereins in der Puschkin-Regionalbibliothek, die sich mit der deutschen Freiwilligen Pauline Geib angefreundet...
Energieerzeugung und Energiesicherheit in Kasachstan
Kasachstan hat mit seiner Bevölkerungszahl von ca. 17,3 Millionen und einer Fläche von 2,7 Millionen Quadratkilometern eine problematische Energieversorgung. Große Entfernungen und eine veraltete Technik sind die Faktoren für eine kostenintensive Zentrale Energieversorgung.
Aufgrund von...
Wolgadeutsche Weihnachten in Kasachstan
Auch nach den Deportationen in den Nordosten Kasachstans feierte meine wolgadeutsche Familie väterlicherseits am 24. Dezember Weihnachten. Das war für gewöhnlich ein malerisches weißes Weihnachten voller Schnee. Auf den verschneiten Straßen war wenig los...