Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von DAZ

DAZ

DAZ
4141 ARTIKEL 0 Kommentare

Mit Nasarbajew 2009 auf den OSZE-Thron

Eine Unterabteilung der OSZE, das ODIHR, übte Kritik an der Präsidentenwahl im Dezember 2005. Derzeit wird über einen Vorsitz Kasachstans im Jahre 2009 debattiert. Wichtige OSZE-Länder sehen auf Anfrage der DAZ dennoch keinen Anlass,...

„Etwas mehr Interesse und Einfühlungsvermögen“

Weite Teile Zentralasiens gehörten im Mittelalter zum Herrschaftsgebiet von Sultan Tamerlan. In kurzen Reportagen wandelt Peter Böhm in seinem Buch „Tamerlans Erben. Zentralasiatische Annäherungen” auf den Spuren dieses Riesenreiches und berichtet vom schwierigen Alltagsleben...

Ein Stück Kasachstan in St. Petersburg

Sagilja Bijschurina (21) und Alibek Mustambajew (25) sind Begründer des Zentrums der kasachischen Jugend „Baiterek“ in St. Petersburg. Die beiden kommen aus Almaty und studieren Wirtschaft in St. Petersburg. In einem gemütlichen Cafe am...

Samal schenkt Hoffnung

Behinderte werden in der Gesellschaft oft ausgegrenzt und haben keine Möglichkeiten zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Eine Organisation in Pawlodar hilft dort den Menschen, die anders sind. Unsere Korrespondenten aus Pawlodar berichten. Es ist Herbst,...

Ratingagentur mit Zuversicht für Ölboom in der Steppe

Die Ratingagentur Fitch hat zum Jahreswechsel ihre Bonitätsbeurteilung für Kasachstan und sieben kasachische Kreditinstitute nach oben korrigiert. Als Gründe wurden der intakte Ölboom, politische Stabilität und damit die soliden kasachischen Staatsfinanzen genannt. Die internationale Ratingagentur...

In Barzowa gibt es nur noch Grasland

„Die Leute von Barzowa.“ So hat Gottlieb Jekel aus Künzelsau sein Buch genannt. Akribisch hat der 76-Jährige das Schicksal der Menschen verfolgt, die in den 30er und 40er-Jahren in diesem deutschen Dorf in Sibirien...

Kasachstan versilbert schwarzes Gold

Zum Aufstieg in die „Champions League der Ölbranche”, wie Nursultan Nasarbajew seine Absicht, Erdölnation von Weltrang zu werden, beschreibt, braucht Kasachstan sattelfeste Export- und Pipelinewege.  Kasachstans Volkswirtschaft wird vom Erdöl dominiert. Der Ölsektor erbringt...

„Höherer Stellenwert von Zeitungen”

Franziska Bewer ist DAAD-Praktikantin an der Staatlichen Toraigyrow-Universität Pawlodar. Anfang Dezember hat sie gemeinsam mit dem DAAD-Lektor Thomas Spicker und dem Sprachassistenten des Goethe-Instituts, Frank Schettkat, ein Journalistik-Seminar in Pawlodar gehalten. Unsere Korrespondentin Lena...

G8: Kasachstans Interessen sitzen 2006 mit am Tisch

Unter Russlands Vorsitz soll sich die Gruppe der acht großen Industrienationen (G8) in diesem Jahr der Weltenergieversorgung und der Stabilität Zentralasiens widmen. Der Kreml vertritt damit vor dem Gremium der Nationen, die rund die...

Wirtschaftsoptimismus 2006?

Über die Zukunftsperspektiven der deutschen Wirtschaft im neuen Jahr: KÖLNISCHE RUNDSCHAU (Köln) Vieles deutet derzeit darauf hin, dass sich die Konjunktur im neuen Jahr wieder besser entwickelt. Klar: Die schlechten Staatsfinanzen, die demographische Entwicklung und...
5.584 Follower
Folgen