DAZ
Zukunftsvisionen für den Fremdsprachenunter-richt
Kulturaustausch über eine Distanz von mehreren Tausend Kilometer hinweg: Im Rahmen einer Video-Konferenzschaltung zwischen der Waseda-Universität von Tokio und der Berliner Humboldt Universität basteln Sprachlehrer und -lernende an einem neuen Konzept zur effizienteren Vermittlung...
„Lebendig wie Graffiti an grauen Häuserwänden“
Ein Gespräch mit Xenia Solowyjewa und Rustem Abdraimow aus Kasachstan, die derzeit im Deutschen Bundestag als Praktikanten tätig sind
DAZ: Wie kam es dazu, dass Sie im Deutschen Bundestag Praktikum machen?
Xenia Solowyjewa: Vom Programm...
Heimatvertrieben – einmal quer durch Russland
Seit bald 60 Jahren lebt Ursula Rossmeisel als Staatenlose in Russland. Nach Kriegsende wurde sie von den Sowjets aus Deutschland zum Arbeitsdienst verschleppt. Nun will sie nach Hause
Wenn Ursula Rossmeisel Tee anbietet, klingt ihr...
Mit vielen frischen Ideen nach Deutschland
Timur Maksudow (20) studiert im dritten Jahr an der Deutsch-Kasachischen Universität in Almaty. Er malt, schreibt und engagiert sich für sein Heimatland Usbekistan. Ab August studiert er ein Jahr lang Marketing in Deutschland. Die...
Steppen-Rock bei 40 Grad plus
Am 9. und 10. Juli fand in der Nähe Almaty das Rock-Festival „Naschestwije“ („Invasion“) statt
Für die Unwissenden: Naschestwije ist ein Rock-Festival, das seit 1999 jährlich in Russland durchgeführt wird. Dieses Jahr fand das Festival...
Willkommen in Abgas-City
300.000 Autos und es werden immer mehr: Almaty gehört zu den meistverschmutzten Städten in ganz Kasachstan
Eigentlich ist die Stadt so gebaut, dass die Winde von den Bergen durch die Straßen wehen. Da aber in...
Bremsen für die Zivilgesellschaft
Zwei neue Gesetzesentwürfe schränken die Tätigkeit von Nichtregierungsorganisationen in Kasachstan stark ein. Präsident Nursultan Nasarbajew kann noch sein Veto einlegen. Internationale Beobachter und NGO-Vertreter sind beunruhigt
Seit der sogenannten Tulpenrevolution in Kirgistan sind Zentralasiens Regierungen...
60 Jahre Potsdamer Konferenz – Grundstein der Teilung Deutschlands
Vor 60 Jahren waren Gärtner im Hof des Schlosses Cecilienhof in Potsdam bei Berlin dabei, einen fünfzackigen Sowjetstern aus roten Geranien zu pflanzen. Im Schloss fand die letzte der drei Konferenzen der Weltkriegs-Alliierten statt.
Vor...
Neues Verkehrskonzept für Almaty
Den Straßenverkehr in Almaty kann man eigentlich nur noch mit „katastrophal“ charakterisieren. Das betrifft sowohl die quantitative Seite des Verkehrsaufkommens als auch seine qualitativen Aspekte, also wie gefahren wird. Zwar soll es allgemeingültige Regeln...
Kalligrafie und Kasperletheater
Kampfkunst muss nicht erhaben sein: Mit „Kung Fu Hustle“ folgt der Regisseur und Schauspieler Stephen Chow dem Vorbild Jackie Chans. Er reichert das Genre mit einer guten Dosis Albernheit an. Das Publikum in China...