Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von DAZ

DAZ

DAZ
4135 ARTIKEL 0 Kommentare

Die kasachstanische Entwicklungsbank und ihre Konkurrenz

Die kasachstanische Entwicklungsbank (KDB) wurde als die „dynamischste Entwicklungsbank weltweit“ prämiert und befindet sich auf Wachstumskurs. Konkurrenz könnte die KDB durch eine russisch-kasachstanische Neugründung erhalten. Deren Perspektiven sind allerdings unklar. Die kasachstanische Entwicklungsbank (KDB) wurde...

Wachstumsfaktor Wissen

Wissen ist strategischer Wachstumsfaktor Nummer eins. Das beweisen rohstoffarme Länder wie Japan und Deutschland sowie eine Vielzahl erfolgreich agierender Unternehmen. Seit etwa 15 Jahren gibt es den Begriff „Wissensmanagement“ und den dazu gehörenden Beruf...

Verbot aufgezeichneter Musik in Turkmenistan

Das neueste Dekret des turkmenischen Präsidenten Saparmurat Nijasow verbietet das Abspielen von aufgezeichneter Musik bei öffentlichen Anlässen, im Fernsehen und gar an Hochzeiten. Das neueste Dekret des turkmenischen Präsidenten Saparmurat Nijasow verbietet das Abspielen von...

Gott ist ein Nichtschwimmer

Fünf Helden, die ihren Hoffnungen und Sehnsüchten hinterjagen und dabei Schiffbruch erleiden: In „Verbrecher und Versager“ schafft Felicitas Hoppe einen neuen Erzählstil, angesiedelt zwischen historisch genauer Recherche und weitaufgespannter Imagination Da muss man schon mehr...

Eine Zeitung als Geschenk für ein Lächeln

</Eine geteerte Hauptstraße, ein paar Plattenbauten, eine Moschee: In Scharkent, einer Stadt an der chinesisch-kasachstanischen Grenze im Siedlungsgebiet der Uighuren, gehen die Uhren etwas langsamer als in der 300 Kilometer entfernt liegenden Metropole Almaty....

Auf dem Weg zur nachhaltigen Qualitätssteigerung an den Schulen

Claus Dieter Storm ist im Rahmen des kasachstanisch-deutschen Lehrerentsendeabkommens als Fachberater für Deutsch in Kasachstan. Er betreut ausgewählte Schulen mit vertieftem Deutschunterricht und ist Prüfungsvorsitzender für das Deutsche Sprachdiplom. Der einheitliche nationale Hochschultest E.N.T.,...

Tüten, überall Tüten

Ob im Theater oder auf dem Weg zur Arbeit – in Kasachstan gehört die Tüte zum selbstverständlichsten Utensil, hat unser Kolumnist beobachtet. Doch was, wenn man einfach keine neue Tüte will? „Der Ausländer wieder mit...

Blicke zurück nach vorn

Angesichts leerer Kassen ist das Fortbestehen des Deutschen Theaters von Almaty nicht mehr gesichert. Was fehlt, ist ein schlüssiges Zukunftskonzept, das potenzielle Förderer überzeugt. Zwei ehemalige Schauspieler des Theaters mit langjähriger Bühnenerfahrung in Deutschland...

Europäische Wirtschaftsförderung in Zentralasien

Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) ist seit zwölf Jahren in Kasachstan und investierte insgesamt 1,2 Milliarden. Ihre Ziele: Förderung des privaten Sektors und des Investitionsklimas, Marktöffnung und kritische Politikberatung. Kasachstan benötige...

Greif zur Feder, Ökonom

Gern sieht sich der Journalist als Förderer des Gemeinwohls und abseits des ökonomischen Nutzenkalküls. Susanne Fengler und Stefan Ruß-Mohl jedoch zeigen: Er ist ein „homo oeconomicus“ - wenn auch ein „homo oeconomicus maturus“. Gern sieht...
5.584 Follower
Folgen