Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von DAZ

DAZ

DAZ
4074 ARTIKEL 0 Kommentare

„Das Vakuum ist noch nicht gefüllt“

Der kirgisische Schriftsteller Scherboto Tokombajew beschreibt in einer unkonventionellen Prosa das Leben in der Stadt Bischkek. Seine Themen: Die steigende Drogensucht, schamanistische Traditonen und die Suche nach Identität Es ist ein sehr schmales Heft. Die...

„Die Regierung schießt sich in die eigenen Füße“

Kommt der Touristikverkehr bald zum Erliegen? Die geplanten Umstrukturierungen auf dem kasachstanischen Flugmarkt sind ein schwerer Rückschlag für Reiseveranstalter Im November letzten Jahres verschickte das Unternehmen Lufthansa in Kasachstan eine ungewöhnliche Meldung. „Lufthansa gibt Flugplanänderung...

Archaik aus Faden und Filz

Seit dem 13. Februar zeigt das Künsterpaar Saule und Alibai Bapanow im Art Center „Alma-Ata“ Werke aus den letzten 25 Jahren: Gobelins und Filzteppiche, die sich mal abstrakt, mal realistisch der Geschichte der Nomaden...

Harte Bilder

Ein neuer Blick auf die Wirklichkeit Kasachstans: Vom 11. bis 16. Februar fand in Berlin parallel zur Berlinale die Woche des jungen kasachischen Films statt. Gezeigt wurden vier Spielfilme und sieben Kurzfilme, die jenseits...

Der „Cobra-Effekt“

Claus Dieter Storm ist im Rahmen des kasachstanisch-deutschen Lehrerentsendeabkommens als Fachberater für Deutsch in Kasachstan. Er betreut ausgewählte Schulen mit vertieftem Deutschunterricht und ist Prüfungsvorsitzender für das Deutsche Sprachdiplom Schule und Hochschule sollen Bildung vermitteln....

Verkehrssicherheit gibt es hier nicht

Ein strammes Programm führte Schüler aus Sachsen zehn Tage lang durch Stadt und Steppe Kasachstans. Sowjetische Freilufttoiletten am Wegesrand erregten dabei mindestens genausoviel Aufsehen wie das eigentliche Ausflugsziel Das Erdbeben gleich am ersten Morgen nach...

„Schorgà – das heißt Galopp”

Den ganzen Tag mit dem eigenen Pferd verbringen, davon träumen in Deutschland viele Mädchen. Für Mascha, eine Russin aus dem Süden Kasachstans, bedeutet es tägliche Arbeit. Den Lebensunterhalt für ihre Familie verdient sie durch...

Es clustert und clustert

In Kasachstan macht gegenwärtig ein Begriff Karriere. „Cluster“ heißt er, man hört ihn auf vielen Konferenzen, in Beratungen, und in der Zeitung liest man ihn unentwegt. Nicht immer scheint klar, was mit diesem Begriff...

Entrückt in ferne Sphären

"Ich möchte Teil des Kosmos sein": Mit ihrem neuen Album "Pure Vernunft darf niemals siegen" ist der deutschen Band "Tocotronic" ihre alte Ironie abhanden gekommen Lange war die Band Tocotronic ein Geheimtipp in Deutschland. Die...

Die Unbezähmbarkeit der Neugierde

Er kultivierte das Notizbuch und die kleine, skizzenhafte Form. Leonardo da Vinci ist nicht nur als Maler der Mona Lisa, sondern auch als experimentierfreudiger Forscher und Ingenieur von Interesse. Seit dem Fund seiner mutmaßlichen...
5.584 Follower
Folgen