Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von DAZ

DAZ

DAZ
4195 ARTIKEL 0 Kommentare

„Energieeinsparung müsste ganz oben stehen“

Stromanlagen gibt es gegenwärtig in Kasachstan genügend. Viele werden infolge fehlender Nachfrage sogar schlecht ausgenutzt oder befinden sich voll in Reserve. Das mag man zwar angesichts der häufiger werdenden Stromabschaltungen in Almaty und anderswo...

Von Gothic zu Gott

Drogen, Alkohol und schwarze Klamotten waren das Leben von Tobias. Bis er vor vier Jahren Gott entdeckte. Jetzt möchte er Missionar werden, und zwar dort, wohin Gott ihn schickt „Der 15. Februar 2001 ist mein...

Vom Klang der Sprache beeindruckt

Aigerim Malgaschinowa, Schülerin aus Ust-Kamenogorsk, erreichte bei der diesjährigen Prüfung des Deutschen Sprachdiploms (DSD) die höchste Punktzahl. Mit ihren Sprachkenntnissen möchte sie einmal „Internationale Beziehungen” in Astana studieren Am Anfang stand eine kleine Notlüge. Aigerim...

Neue Initiative soll Gewalt an deutschen Schulen eindämmen

Die Deutsche Polizeigewerkschaft und der Verband Bildung und Erziehung wollen flexibler auf das wachsende Gewaltproblem an deutschen Schulen reagieren – mit einem Gemeinschaftsprojekt, das die Zusammenarbeit von Polizei, Lehrern und Jugendarbeitern erhöht Auch wenn Zeitungen...

Schweizer Käse-Diplom für Bauern in Kasachstan

Seit 2003 veranstaltet die Schweizer Agentur für Entwicklung und Zusammenarbeit (CAMP) Seminare zur Käseproduktion für kasachstanische Bauern. Das Ziel: Milch vor Ort zu verarbeiten, länger zu konservieren und die Bauern damit von Molkereien unabhängig...

„Das Vakuum ist noch nicht gefüllt“

Der kirgisische Schriftsteller Scherboto Tokombajew beschreibt in einer unkonventionellen Prosa das Leben in der Stadt Bischkek. Seine Themen: Die steigende Drogensucht, schamanistische Traditonen und die Suche nach Identität Es ist ein sehr schmales Heft. Die...

„Die Regierung schießt sich in die eigenen Füße“

Kommt der Touristikverkehr bald zum Erliegen? Die geplanten Umstrukturierungen auf dem kasachstanischen Flugmarkt sind ein schwerer Rückschlag für Reiseveranstalter Im November letzten Jahres verschickte das Unternehmen Lufthansa in Kasachstan eine ungewöhnliche Meldung. „Lufthansa gibt Flugplanänderung...

Archaik aus Faden und Filz

Seit dem 13. Februar zeigt das Künsterpaar Saule und Alibai Bapanow im Art Center „Alma-Ata“ Werke aus den letzten 25 Jahren: Gobelins und Filzteppiche, die sich mal abstrakt, mal realistisch der Geschichte der Nomaden...

Harte Bilder

Ein neuer Blick auf die Wirklichkeit Kasachstans: Vom 11. bis 16. Februar fand in Berlin parallel zur Berlinale die Woche des jungen kasachischen Films statt. Gezeigt wurden vier Spielfilme und sieben Kurzfilme, die jenseits...

Der „Cobra-Effekt“

Claus Dieter Storm ist im Rahmen des kasachstanisch-deutschen Lehrerentsendeabkommens als Fachberater für Deutsch in Kasachstan. Er betreut ausgewählte Schulen mit vertieftem Deutschunterricht und ist Prüfungsvorsitzender für das Deutsche Sprachdiplom Schule und Hochschule sollen Bildung vermitteln....
5.584 Follower
Folgen