DAZ
Stadtentwicklung in Almaty: Urban Forum sorgt für Dialog
Seit 2010 gleicht Kasachstans ehemalige Hauptstadt Almaty einer permanenten Baustelle: Bürogebäude recken sich in den Himmel, moderne Einkaufszentren nach US-amerikanischem Vorbild schmücken das neue Stadtbild und an jeder Ecke entstehen futuristische Wohnkomplexe. Der kasachische...
Militärgouverneur Karakalpakstans nennt Opferzahlen
Der Militärgourverneur Karakalpakstans Rustam Dzhuraev hat am Montagabend eine offizielle Angabe zu den Opfern der Unruhen in der autonomen Republik gemacht.
Demzufolge kamen bei den Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften 18 Menschen ums Leben. 14...
Unruhen in Karakalpakstan
Proteste, Gewalt und Ausnahmezustand: In der autonomen Republik Karakalpakstan in Usbekistan wehren sich die Menschen gegen geplante Verfassungsänderungen, die den Status des Gebiets betreffen. Usbekistans Präsident Mirziyoyev reagiert und legt die Pläne auf Eis.
In...
Die Odyssee in Zentralasien
Zwei Schweizer Schauspieler bringen die Abenteuer des Seefahrers aus Ithaka auf die Bühne des Deutschen Theaters in Almaty.
Wer kennt sie nicht? Die zehnjährige, von Abenteuern und Gefahren gespickte Heimfahrt des griechischen Helden Odysseus. Nachdem...
Deutsche sind siebtgrößte Ethnie Kasachstans
Laut neuen Zahlen zur Bevölkerungszusammensetzung in Kasachstan beträgt der Anteil der Deutschen 0,92 Prozent.
Die Volksversammlung Kasachstans hat im Rahmen ihres Entwicklungskonzepts 2026 neue Zahlen zur Bevölkerungszusammensetzung des Landes bekanntgegeben. Ergebnis: Angehörige der deutschen Minderheit...
Usbekische Künstlerin Saodat Ismailova auf der documenta 15
Die usbekische Filmemacherin und Künstlerin Saodat Ismailova stellt ihr neues Projekt Chilltan auf der diesjährigen documenta in Kassel vor. Dabei wird sie von der Forschungsgruppe DAVRA unterstützt, die aus Künstlerinnen und Künstlern aus Kasachstan,...
„International Day“ an der KIS
Die Kazakhstan International School (KIS) ist eine der wenigen vollständig autorisierten IB-Weltschulen hier in Kasachstan. Mit ihrem relativ hohen Anteil ausländischer Schüler, aus 40 verschiedenen Ländern, ist der jährliche International Day ein Highlight zum...
„Non-Conflicts” in Zentralasien
Vom 30. Mai bis zum 7. Juni fand im Kazzhol Park-Hotel in Almaty ein Workshop unter dem Titel „Non-Conflicts" in Central Asia statt, der vom Deutschen Akademischen Austauschdienst finanziert wurde. Die rund 30 Teilnehmer...
Putin besucht Tadschikistan und Turkmenistan
Russlands Präsident will in dieser Woche seinen tadschikischen Amtskollegen zu Gesprächen treffen und in Turkmenistan ein Gipfeltreffen besuchen.
Die erste Auslandsreise von Wladimir Putin seit Beginn der Kampfhandlungen in der Ukraine führt den Kremlchef nach...
Kasachischer Film in deutschen Kinos
Sowohl auf der 72. Berlinale als auch auf der Kasachischen Filmwoche in Berlin gab es in diesem Jahr kasachische Filme zu sehen. Unser Autor Christian Grosse stellt in einer Nachlese drei von ihnen vor,...