DAZ
Abdulaziz Komilov mit neuem Posten
Der Ex-Außenminister Usbekistans war erst im April von seinem langjährigen Posten zurückgetreten. Nun kümmert er sich wieder um Außenpolitik: als Sonderbeauftragter des usbekischen Präsidenten. Seine erste Reise führt Komilov nach Afghanistan, wo er bereits...
Kasachstan ruft zur Vernichtung von Atomwaffen auf
Kasachstans Außenminister Mukhtar Tleuberdi fordert in einem Artikel die Beseitigung von Atomwaffen bis 2045. Dann feiern die Vereinten Nationen ihr 100. Gründungsjubiläum. Sein Anliegen fällt in eine Zeit, in der immer häufiger mit dem...
Frauenrechte und Feminismus in Zentralasien
Vergangene Woche fand in Zusammenarbeit mit dem Deutschlandbüro der Rosa-Luxemburg-Stiftung die Veranstaltung „Frauenrechte und feministische Kämpfe in Zentralasien“ statt. Mit über 30 Teilnehmenden wurden aktuelle Debatten über Feminismus im zentralasiatischen Raum aufgegriffen und diskutiert,...
Tokajew äußert sich zu kasachisch-russischem Verhältnis
In einem Interview mit dem Fernsehsender Rossija 24 hat sich Präsident Tokajew zu einer Reihe von Themen geäußert. Unter anderem ging es um die drei Jahre seiner Präsidentschaft, die Januar-Unruhen, die von ihm angestoßenen...
Das Herz glaubt nicht an den Tod – Kyz-Zhibek
Bereits seit über vier Jahrhunderten bewegt das kasachische Epos Kyz-Zhibek die Menschen. Seine Entstehung lässt sich ungefähr auf das 17. Jahrhundert zurückdatieren. In den ersten Jahrhunderten nach seiner Entstehung wurde es überwiegend mündlich weitergegeben...
Das kasachische Abenteuer in Venedig
Die Organisation des ersten nationalen Pavillons Kasachstans auf der 59. Biennale in Venedig hat unter den Ereignissen in der Ukraine gelitten. So kamen unter anderem die Materialien nicht rechtzeitig an. Das ORTA Collective hielt...
Neue Geckoart in Usbekistan entdeckt
Kaum entdeckt und schon vom Aussterben bedroht: Das neu gesichtete Exemplar der Geckoart Alsophylax sp. hat noch nicht einmal einen Namen, auch über die genaue Bestandsdichte der Art ist nichts bekannt. Bekannt ist nur,...
Würdigung, Anerkennung, Erinnerung: Weibliche Straßennamen in Almaty
Die kasachische Frauenrechtlerin Dinara Assanowa und der US-amerikanische Stadtführer Dennis Thorsted Keen entwickelten einst eine Wanderroute durch Almaty, welche die Geschichte kasachischer Frauen anhand von Straßennamen zeigt. Insgesamt gibt es zwar nur 30 Straßen...
Kulturassistenz für ein Multimedia-Projekt der DAZ
Du kommst aus der deutschen Minderheit Kasachstans und hast Freude an der Erstellung von multimedialen Inhalten? Du sprichst gut Deutsch und hast ein feines Gespür für interessante Themen? Dann suchen wir genau DICH zur...
Verfassungsreferendum 2022 Kasachstan
Am Sonntag findet in Kasachstan das erste Verfassungsreferendum seit Annahme der Verfassung 1995 statt. Die Wähler sind aufgerufen, über eine Reihe von Änderungen abzustimmen, die ein Drittel aller Artikel betreffen.Verfassungsreformen hatte es zuvor bereits...