DAZ
Kasachstan will im Krieg um Ukraine vermitteln
Kasachstans Präsident Kassym-Schomart Tokajew hat sich zur Situation in der Ukraine geäußert. Er rief Russland und die Ukraine zu weiteren Verhandlungen auf und bot von kasachischer Seite Vermittlung an.
„Wir rufen beide Staaten auf, eine...
Suchen, kämpfen und nicht aufgeben
Jakob Fischer zählt heute zu den bekanntesten Vertretern der Deutschen aus Kasachstan. Der studierte Historiker und Pädagoge setzt sich bereits sein ganzes Leben lang für seine Landsleute ein und begründete unter anderem die Gesellschaft...
EAWU will Sanktionsfolgen mindern
Rubel und Tenge unter großem Druck, nachdem Westen drittes Sanktionspaket gegen Russland beschließt
Als am Freitag die Regierungschefs der EAWU-Mitgliedstaaten tagten, stand das Treffen ganz unter dem Eindruck der Ereignisse in der Ukraine. Tags zuvor...
Air-Astana-Chef in Kiew gestrandet
Unterwegs auf gefährlicher Mission: Um persönlich die Evakuierung von Kasachstanern aus der Ukraine zu organisieren, ist Air-Astana-Chef Peter Foster gestern nach Kiew geflogen.
Weil die ukrainische Hauptstadt im Zuge der russischen Invasion unter Beschuss geriet,...
Tokajew geht auf ausländische Investoren zu
Die Januar-Unruhen in Kasachstan haben viele ausländische Investoren verunsichert. Präsident Tokajew ist daher bestrebt, durch positive Rahmenbedingungen für Investitionen das Vertrauen in den Standort wiederherzustellen. Am Dienstag äußerte sich der Staatschef auf einer Sitzung...
Ukraine-Intervention hat begonnen
Russlands Präsident Wladimir Putin hat die lange befürchtete Militäroperation gegen die Ukraine angeordnet.
Am Donnerstag waren in den frühen Morgenstunden laut Medienberichten landesweit mehrere Explosionen zu hören. Auch in den sozialen Medien meldeten Augenzeugen Explosionen...
Ungewöhnlich bunt – Die Dunganen-Moschee in Karakol
Auf der Fahrt nach Kirgisistan sollte man es nicht versäumen, dem zweitgrößten Gebirgssee der Erde einen Besuch abzustatten: dem Yssykköl. Die „Perle des Tienschan“, wie der See wegen seiner geographischen Lage auch genannt wird,...
„Wer kommt, um zu rauben und zu töten, kennt keine Grenzen“
Nach den Januar-Ereignissen in Almaty sind die Folgen der Zerstörungen und Plünderungen in der Stadt nur noch sporadisch zu sehen. Die Betroffenen beschäftigt das Erlebte aber nach wie vor sehr. Unsere DAZ-Praktikantin Julia Tyukalova...
Winterzauber in der Berliner Philharmonie
„Forte Trio“ aus Kasachstan mit den Berliner Symphonikern
Ein akustisches Erlebnis der besonderen Art bot am Sonntag die ausverkaufte Berliner Philharmonie. Unter dem Motto „Winterzauber“ spielten die Berliner Symphoniker Werke unter der musikalischen Leitung von...