Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von DAZ

DAZ

DAZ
4135 ARTIKEL 0 Kommentare

Neuer Grenzvorfall zwischen Tadschikistan und Kirgisistan

Immer wieder kommt es in der Grenzregion zwischen Kirgisistan und Tadschikistan zu Scharmützeln zwischen beiden Seiten. Grund ist der umstrittene Grenzverlauf. Neuester Anlass für Streit ist eine Auseinandersetzung, die sich am Sonntag abspielte. Dabei...

Schaparow will Vollmachten als Präsident für Kandidatur ruhen lassen

Der kirgisische Ministerpräsident übt aktuell interimistisch auch das Amt des Staatsoberhauptes aus. Die Gesetze des Landes erlauben in dieser Funktion keine Kandidatur für das Präsidentenamt. Sadyr Schaparow hat angekündigt, seine Vollmachten als Präsident Kirgisistans im...

Traditionen zum Erntedankfest

Der zweite Teil unserer kleinen Serie "Auf den Spuren der Russlanddeutschen" widmet sich dem Erntedankfest. Wie haben die Deutschen, die im 18. Jahrhundert nach Russland kamen und heute unter anderem in Kasachstan leben, diesen...

Märchen aus Kasachstan für kleine deutsche Leser

Askhat Omirbajew ist Chefredakteur der kasachischen Zeitung „Karatal“ und schreibt in seiner Freizeit Märchen für Kinder. Zu den Angehörigen der deutschen Gemeinschaft in seiner Stadt Uschtobe pflegt er guten Kontakt. Mit den Übersetzungen seiner...

Zentralasien und EU im Online-Dialog

Grenzschutz, Kampf gegen Droggenschmuggel, Eindämmung von Terrorismus und Extremismus, Nachhaltigkeit: Trotz der weltweiten Corona-Pandemie gibt es nach wie vor unzählige andere Themen, in denen Zentralasien und die EU ihre Zusammenarbeit verstärken wollen. Um sich besser...
Julia Balachnina

Brautwerbung mit Wolgadeutschen

Wir freuen uns, unseren Leserinnen und Lesern eine neue Rubrik vorzustellen: "Auf den Spuren der Russlanddeutschen". In dem ungewohnten Format lernen Sie interessante Fakten über das Leben der deutschen Minderheit kennen. In der ersten Folge...

„Die Macht der Gefühle“ in Almaty

Eine Ausstellung zweier deutscher Historikerinnen veranschaulicht seit mehr als einem Jahr, wie menschliche Gefühle auf politische Entwicklungen wirken. Hierfür werden Fotografien aus hundert Jahren deutscher Geschichte anlässlich des 30-jährigen Jubiläums von Mauerfall und Wiedervereinigung...

Scheenbekow tritt zurück

Sooronbai Scheenbekow ist heute Nachmittag von seinem Amt als Präsident Kirgisistans zurückgetreten. Scheenbekow sagte in einer Mitteilung, er wolle nicht "in die Geschichte Kirgisistans eingehen als Präsident, der Blut vergoß und auf seine Landsleute...

Du kommst aus Zentralasien und interessierst dich für Umwelt und Nachhaltigkeit? Du sprichst gut Deutsch und schreibst gern oder hast ein Geschick für Videos? Dann suchen wir genau DICH für unseren Schreib- und Videowettbewerb! Im...

Scheenbekow bestätigt Schaparow nicht als Regierungschef

Der Präsident Kirgisistans Sooronbai Scheenbekow hat sich zunächst geweigert, die Wahl von Sadyr Schaparow zum Ministerpräsidenten mit seiner Unterschrift zu bestätigen. Den entsprechenden Beschluss schickte er am Dienstag an das Parlament zurück und wies...
5.584 Follower
Folgen