Start Autoren Artikel von Edda Schlager

Edda Schlager

Edda Schlager
20 ARTIKEL 0 Kommentare
VDW-Aufsichtsrat

Neuer Aufsichtsrat des Verbands der deutschen Wirtschaft nimmt Arbeit auf

Am 21. Februar haben die Mitglieder des Verbandes der deutschen Wirtschaft (VDW) einen neuen Aufsichtsrat gewählt. Im Rahmen der Veranstaltung präsentierte der Vorsitzende des Verbandes, Robert Breitner, zunächst den Geschäftsbericht über die Tätigkeit des...

Foto-Hommage an Kasachstan

Als ich Anfang 2005 nach Kasachstan kam, schien es mehr als unwahrscheinlich, dass ich zehn Jahre später noch immer hier, das Land selbst zu meiner wichtigsten beruflichen Etappe geworden sein würde. Damals suchte ich...

Kongress der Weltreligionen

Zum dritten Mal fand Anfang Juli in Kasachstan der „Kongress der Weltreligionen“ statt. Mit einem Aufruf zu mehr Toleranz und Zusammenarbeit zwischen den Religionen will sich Kasachstan, das ab 2010 den OSZE-Vorsitz innehat, als...

Almauftrieb im Tienschan

Viele Kirgisen entdecken das Nomadentum wieder. Jedes Jahr im Sommer ziehen sie mit ihrem gesamten Haushalt auf die Sommerweide. Für die modernen Nomaden lohnt sich die alte Tradition nach dem Zerfall der sowjetischen Kolchose...

Die Jagd nach dem Zauberberg

Der deutsche Geologe Gottfried Merzbacher erforschte vor mehr als hundert Jahren das Tienschan-Gebirge. Ziel seiner Reise war es, die genaue Lage des Khan Tengri – Kasachstans höchster Berg – zu ermitteln. Auf dem Weg...

Ein pragmatischer Islam

In Kasachstan erfreut sich der Islam einer zunehmenden Popularität. Für viele Menschen bedeutet er eine Rückkehr zu kasachischen Traditionen und zur eigenen Identität. Die kasachische Regierung setzt dabei auf multi-ethnische Religionsvielfalt und wehrt sich...

Deutschland als Konfliktmanager

Die Länder Kasachstan, Usbekistan, Kirgisistan, Tadschikistan und Turkmenistan tauschten zu Sowjetzeiten Wasser und Energie untereinander aus. Doch das System der Wasserlieferungen an die Steppenstaaten einerseits und Energielieferungen an die Bergrepubliken andererseits funktioniert nicht mehr....

AIDS-Risiko Gastarbeit

Während viele Länder weltweit seit 25 Jahren versuchen, mit Vorsorgeprogrammen die Epidemie einzudämmen, steht man in Zentralasien noch am Anfang. Viele zentralasiatische Gastarbeiter bringen das Virus aus Russland mit – und stecken zu Hause...

Mit dem Auto zur Sonnenfinsternis nach Kasachstan

Anfang Juni sind sie in Franken gestartet, um rechtzeitig zur Sonnenfinsternis am 1. August im kasachischen Altai zu sein – vier Deutsche, die sich mit dem Auto aufgemacht haben, um das Naturschauspiel hautnah mitzuerleben....

Turssonai will heiraten

Turssonai will heiraten. Für eine junge Tadschikin ist das nichts Besonderes – im Gegenteil. Mit 23 Jahren wird es für sie nach tadschikischer Auffassung sogar langsam Zeit. Wer als Frau in diesem Alter noch...