Helena Garkawa
Jugendleiter auf Zeit
Der Jugendklub der deutschen Minderheit aus Pawlodar hat einen neuen Vorsitzenden. Roman Hebel ersetzt Margarita Artamonowa, die den Posten aus beruflichen Gründen abgegeben hat. Er wird den Jugendklub nun übergangsweise leiten, bis im Herbst...
Wenn sich Hunde gegen Menschen erheben
Das Deutsche Theater hat in Kasachstan eine lange Tradition. Mit dem Jugendtheaterfestival der deutschen Minderheit wird diese weitergeführt und neubelebt. Mitte Mai fand es zum ersten Mal statt und überraschte mit ungewöhnlichen Aufführungen.
„Theater. Deutsch....
Erneuerbare Energien in Kasachstan
Thematiken um „Grüne Energien“ interessieren immer mehr Menschen in der ganzen Welt. Deutschland gilt als Musterschüler auf diesem Gebiet. Kasachstan zieht nach. Eine Ausstellung beleuchtet die Techniken zur Gewinnung erneuerbarer Energien und ihrer effizienten...
Wer wird Deutschlandkenner 2015?
Deutscholympiade: Wer weiß am meisten über Deutschland? Das war die Frage des Wettbewerbes im Sprachlernzentrum (SLZ) Pawlodar. Acht Zweiermannschaften aus der ganzen Region Pawlodar stellten sich dieser Herausforderung.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sich Anfang...
Deutsche in Pawlodar feierten Weihnachten
Weihnachten ist in Deutschland und auch so manchen anderen europäischen Ländern seit vielen Jahren das beliebteste Fest – auch für die Angehörigen der Deutschen Minderheit in Pawlodar. Der Verband der Deutschen in Pawlodar „Wiedergeburt“...
Erstes Melonenfest in Pawlodar
In Pawlodar gibt es ein neues Fest. Jeden ersten Sonntag im September feiern die Tadschiken den Tag der Melone. Nun auch in dieser nordkasachischen Stadt. Dort hörten am ersten Septemberwochenende die Besucher des Kultur-...