Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von Julia Siebert

Julia Siebert

Julia Siebert
290 ARTIKEL 0 Kommentare

Forum der Leidensgenossen

Es war mir bisher recht unverständlich, wieso man sich im Internet via Chat mit wildfremden Leuten unterhalten sollte, während man sich in derselben Zeit doch prima mit seinen Freunden treffen oder zumindest mit ihnen...

Fahrlässig gegen mich selbst

Ich habe mit meinem schnittigen, niegelnagelneuen Fahrrad in ein geparktes, schnittiges, niegelnagelneues Auto gerammt. Der Fahrer, ein junger Türke war sehr nett, es täte ihm leid, dass er die Polizei rufen müsste, aber es...

„Wo ist denn Ihr Hüftansatz?“

Es ist nicht immer leicht, sich zu verstehen, auch wenn es um vermeintlich leichte Fragen geht. Es gibt Themen, in denen fühle ich mich wie ein Analphabet. Zum Beispiel: der menschliche Körper. Durch meine körperlichen...

Warum ich Stöckelschuhe hasse

Stöckelschuhe machen mich aggressiv. Ich kann sie einfach nicht leiden. Aber warum eigentlich? Sie tun mir doch nichts. Genau genommen geht mich das rein gar nichts an, wer warum Stöckelschuhe trägt. Gehen wir der...

Fleischverfressen und Raffgierig

Es ist gar nicht so leicht, sich auf einer Tagung zu benehmen. Gestern habe ich wieder mal kaum einen Fettnapf ausgelassen. Das Ganze fing damit an, dass ich vergessen hatte, mich anzumelden, so dass...

Auf Augenhöhe

„Nicht nach oben schauen!“ lautet die ärztliche Anweisung, die mir jüngst erteilt wurde. Klingt zunächst banal, schön konkret und einfach ausführbar. „OK, kein Problem“ habe ich leichtfertig geantwortet. Aber was heißt das eigentlich? Da ich...

Mit Worten und Fäusten!

Mir schwirrt noch der Schädel. Ich habe einen Verhandlungsmarathon mit meinen Nachbarn hinter mir, der nahezu alle Formen der Kommunikation umfasste. Ob wir uns jetzt endlich verstanden haben, kann ich nur hoffen. Sonst muss...

Mausetot

Nach langer Zeit der Kompromisse mit Mitbewohnern und nicht enden wollendem Ärger mit meinen Nachbarn hatte ich zu guter Letzt doch Ruh. Endlich ungestört in meinen eigenen vier Wänden, juhu! Doch da rannte plötzlich...

Fremde Kulturen – ein Künstler-Atelier

Um in fremde Welten zu geraten, muss man nicht immer nach Wladiwostok reisen. Manchmal reichen zehn Minuten mit dem Fahrrad, um sich kulturell nicht mehr zurechtzufinden. Zuletzt im Künstleratelier von Odo Rumpf. Ich verstand...

Besteckgymnastik

Was man von früh auf nicht richtig lernt, damit tut man sich in späteren Jahren schwer. Das betrifft nicht nur das Erlernen von Sprachen und Musikinstrumenten. Auch der angemessene Umgang mit Messer und Gabel...