Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von Malina Weindl

Malina Weindl

Malina Weindl
4 ARTIKEL 0 Kommentare

Großes Potenzial in der beruflichen Bildung Kasachstans

Die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) fördert Projekte im Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung in der Republik Kasachstan. Das EU-Projekt zur „Förderung der beruflichen Bildung“ unterstützt das Erreichen der Zielstellungen der Regierungsprogramme zur...

Neues Denken gefragt!

Der junge und innovative Studiengang Wassermanagement an der Deutsch-Kasachischen Universität (DKU) fördert mit seinem integrativen Ansatz ein neues Denken bei den Studenten. DAZ sprach mit Dr. Barbara Janusz-Pawletta über Chancen und Herausforderungen. DAZ: Frau Dr....

Der olympische Gedanke zählt!

Im Sport zählen Hingabe und der Willen, Großes zu erreichen: Der Schwimmclub „H2O“ aus Almaty unter Leitung von Valeri Dillmann kann sogar olympisches Potenzial aufweisen. Vor vier Jahren gründete der ehemalige Profi-Schwimmer und diplomierte Sportlehrer...

Deutsch studieren an der KIMEP-Universität

Das Kasachische Institut für Management, Wirtschaft und Strategische Forschungen (KIMEP) feiert in diesem Jahr bereits sein 20-jähriges Jubiläum. Das Institut wurde 1992 vom Präsidenten der Republik Kasachstan, Nursultan Nasarbajew, als einer seiner ersten offiziellen...

„Sport verbindet!“

DAZ sprach mit Heiko Schmidt von der Delegation der Württembergischen Sportjugend („wsj“) über die Unterschiede vom Breiten- und Leistungssport in Deutschland sowie über die Vorteile des Sports gerade für Kinder und Jugendliche. Herr Schmidt, wie...

Traditionelle Oster- und Frühlingsfeste in Deutschland

Es ist wieder soweit! Am 8. April wird Ostern gefeiert. Die russisch-orthodoxe Kirche begeht das größte religiöse Ereignis des Jahres nach dem Julianischen Kalender jedoch erst eine Woche später. Nachdem die Weihnachtsmänner und Lebkuchen aus...

Ab wann wird Menschlichkeit zur Ausnahme?

Premiere im Kulturhaus ARO: Das Deutsche Theater Almaty führte am 30. März Bertolt Brechts „Die Ausnahme und die Regel“ auf. Unter unmenschlichen Bedingungen offenbaren Menschen, wozu sie wirklich fähig sind: In der Wüste sind drei...

„Nachhaltige Sicherheitspolitik“ oder „Vernetzte Sicherheit“?

Kann Sicherheitspolitik nachhaltig sein? Können die Begriffe Sicherheitspolitik und Nachhaltigkeit überhaupt miteinander verbunden werden? Jörg Nackmayr setzte sich in seinem Vortrag auf der IX. Internationalen Wissenschaftlichen Konferenz mit der Nachhaltigkeitsdebatte und dem Konzept der...

Messe Frankfurt präsentiert demnächst auch Kasachstan

Die Messe Frankfurt erkennt das Potenzial Kasachstans für die Messeindustrie und lädt exportierende kasachische Aussteller nach Deutschland ein. Was macht Kasachstan so interessant für die deutschen Aussteller? DAZ sprach mit Günter Prassl und Jürgen...

Der Anfang vom Ende der deutschen Sprache?

„Kiezdeutsch“ wird zum Forschungsgegenstand: Die Potsdamer Sprachwissenschaftlerin Heike Wiese entdeckt einen neuen Jugend-Dialekt und baut durch ihre Forschungsergebnisse viele Vorurteile in der Bevölkerung ab. „Lassma Kino gehen!“ Dieser Satz klingt für jeden, der an Hochdeutsch...