Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von Rukhsara Seitova

Rukhsara Seitova

Rukhsara Seitova
29 ARTIKEL 0 Kommentare

Der Mensch im goldenen Gewand

Im Vorgebirge des Tienschan entdeckten kasachische Archäologen 1970 ein unberührtes Grab, das die Welt faszinierte: den „Goldenen Menschen“. Rund 4.000 goldene Plättchen schmückten die Kleidung eines jungen Herrschers – ein einmaliger Fund aus der...

Die silberne Inschrift des Goldenen Kriegers

Der Tag der Republik am 25. Oktober ist ein bedeutender Feiertag Kasachstans. Dieses Jahr ist er von besonderen Jubiläen begleitet: 30 Jahre Verfassung, 80 Jahre seit dem Sieg im Großen Vaterländischen Krieg, 70 Jahre...

Der Tenor der kasachischen Steppe

Im 20. Jahrhundert lernte die Weltöffentlichkeit die Kultur des kasachischen Volkes und seine Künstler erstmals näher kennen. Unter ihnen ragt besonders der Sänger Amre Kashaubaev (Әмре Қашаубаев) hervor – ein außergewöhnliches musikalisches Talent mit...

„Manas“ – ein Epos, das uns zum Buch zurückführt

Wir leben in einer Epoche, in der Nachrichten innerhalb von fünf Sekunden auftauchen und wieder verschwinden und Menschen häufiger durch ihre Feeds auf dem Handy scrollen, als sie die Seiten eines Buches aufschlagen. Die...

Der Geschmack Kasachstans: Von Kumys bis sowjetische Nostalgie

Wer zum ersten Mal nach Kasachstan reist, ist überwältigt von den Eindrücken: die endlosen Steppen, grüne Hügel, die schneebedeckten Gipfel des Trans-Ili-Alatau, die orientalischen Basare voller Gewürze, getrockneter Früchte und Teestände, die modernen Städte...

Für Reisende in Kasachstan: ein kulinarischer Geheimtipp

Wer Kasachstan besucht, entdeckt nicht nur eine faszinierende Natur mit weiten Steppen, Bergen und Seen, sondern auch eine reiche Kultur. Nach Streifzügen durch Museen, dem Besuch von Denkmälern und Veranstaltungen oder nach einem Spaziergang...

Zwischen Vergangenheit und Vergessen – Die alten Bräuche der Kasachen

Viele alte Bräuche der Kasachen sind heute kaum noch bekannt – überliefert nur in Erzählungen oder am Rande von Festen. Doch sie erzählen von einer reichen, tief verwurzelten Kultur, die es verdient, wiederentdeckt zu...

Vom Schaschu bis zum Segen: Die Seele Kasachstans in ihren Traditionen

Kasachische Bräuche wie „Schaschu“, „Süyinschi“ oder „Bata“ spiegeln die tiefe Herzlichkeit und Weisheit einer jahrhundertealten Kultur wider. Sie feiern das Leben, verbinden Menschen und vermitteln Werte wie Großzügigkeit, Respekt und Gemeinschaft. Der Artikel lädt...

Kräuterwunder aus Kasachstan: Tradition, Schönheit und Gesundheit

In Zentralasien, insbesondere in Kasachstan, wachsen außergewöhnliche Kräuter, die nicht nur als Nahrung, sondern auch für kosmetische und Heilzwecke verwendet werden können. Die Uiguren sind ein Volk mit tief verwurzelter Ackerbaukultur. Sie betreiben Garten- und...

Millenniumstädte für Kulturinteressierte und Liebhaber mittelalterlicher Geschichte: Die tausendjährigen Städte Almaty und Nienburg/Weser

Wenn wir an Deutschland denken, kommen uns meist Großstädte wie Hannover, Berlin, Hamburg, Dresden, Bremen oder Köln in den Sinn. Doch was ist mit den Kleinstädten? Zwischen Bremen und Hannover liegt malerisch am Ufer...
5.584 Follower
Folgen