Eine internationale Studentenfamilie
DAZ-Autorin Jekaterina Salazgorskaja studiert an der Fachhochschule im sächsischen Mittweida. Besonders gefällt ihr die internationale Atmosphäre in dem kleinen Städtchen.
Nach der Schule stehen viele...
„Hier gibt es Eine europäische Schale mit traditionellem Herz“
Vier Monate verbrachte die deutsche Austauschstudentin Magda Nitzer an der Deutsch-Kasachischen Universität in Almaty. Im DAZ-Interview spricht sie über Unterschiede zwischen deutschen und kasachischen...
„Im Sport sind alle gleich“
Begrenzte physische Möglichkeiten sind noch kein Anlass, um auf Sport zu verzichten. Man kann sogar Meistertitel erringen. Aber dieser Traum kann sich meist nur...
Zwischen Engagement und Bürokratie
Staatliche Gremien erarbeiten regelmäßig verschiedene Strategien zur Entwicklung der Jugendpolitik. Nichtregierungsorganisationen rufen die jungen Menschen zum Engagement auf. Verändern aber diese Maßnahmen etwas im...
Ein Stück Brasilien in Kasachstan
Kampfkunst, Tanz und Musik: das brasilianische Capoeira erobert die Welt. Nun wird der Sport auch in Kasachstan immer populärer.
Es ist Winterzeit, und man möchte...
Von der Freude, anderen eine Freude zu machen
Geschenke packten in diesem Jahr auch Studenten der sächsischen Hochschule Mittweide. Initiatorin war die 22-jährige Marissa N. Kopp, die in Mittweida Medienmanagement studiert. Von...
Weihnachten im Schuhkarton
Für viele Kinder ist Weihnachten das schönste Fest des Jahres, das sie mit Ungeduld erwarten. Das ganze Jahr über suchen sie sich gut zu...
Ein Kampf ohne Regeln in Astana
Pankration oder Kampf ohne Regeln nennt sich eine Sportart, die ihre Wurzeln in der Antike hat. Ein Wettkampf in Astana stand unter dem Motto...
Bewegliches Klassenzimmer – die Waldorfschule in Ust-Kamenogorsk
Das Gymnasium Nr. 12 im ostkasachstanischen Ust-Kamenogorsk ist die einzige Waldorfschule in Kasachstan. Deutsch wird dort ab der ersten Klasse unterrichtet.
Wie im ganzen Land...
Perlen aus vier Studienjahren
An der Deutsch-Kasachischen Universität blickten Studenten des vierten Studienjahres zurück: mit Dankbarkeit, aber auch mit etwas Wehmut, dass das Studium sich schon dem Ende...