Hanna Wolf: „Der Sprung ins absolut Ungewisse“
Sie kommen als Austauschstudenten, Freiwillige, Sprachassistenten oder Praktikanten. Was zieht junge Deutsche nach Kasachstan? In einer losen Reihe stellen wir einige von ihnen vor,...
Jugendmode global codiert
Kleider machen Leute, so heißt es. Doch in jedem Land haben Kleidung und Mode einen anderen Stellenwert. 32 Studierende aus Deutschland, Kasachstan und Tschetschenien...
Wie Kunst Frieden schaffen kann
Peacebuilding muss nicht immer auf höchster politischer und diplomatischer Ebene stattfinden. Gordon Mitchell vom Art Peace Project der Universität Hamburg nutzt performative Kunst als...
Mercator Kolleg in Almaty
24 KollegiatInnen des Mercator Kollegs für Internationale Aufgaben wählten Zentralasien als Treffpunkt ihres Zwischentreffens. Vom 20. bis 28. Mai besuchten sie in Bischkek und...
„Sport in meinem Leben“
Die Partnerschulinitiative der Bundesrepublik Deutschland (PASCH) feiert ihr 10. Jubiläum! An sogenannten PASCH-Schulen unterstützt Deutschland den vertieften Deutschunterricht. Auch hier in Kasachstan gibt es...
Deutsche Fußballschule in Kirgisistan eröffnet
In Kirgisistan hat die erste deutsche Sprach- und Fußballschule eröffnet. Ihr Ziel ist das Erlernen der deutschen Sprache mit Hilfe von Sport.
Nicht nur Sprache...
Deutsch-Kasachisches Kaffeekränzchen
Zahlreiche Studenten Almatys lernen fleißig Deutsch. An Hochschulen wie der Abai-Universität oder der Deutsch-Kasachischen Universität (DKU) gibt es vielseitige Angebote. Eine Gelegenheit, dass Gelernte...
Deutsches Bildungsengagement in Kasachstan
Welche deutschen Organisationen, Programme und Projekte gibt es in Kasachstan im Bildungsbereich? Die DAZ gibt einen Überblick über das Engagement und die verschiedenen Tätigkeiten...
Das Leben im Studentenwohnheim
Von seinem Fenster aus kann Philipp Dippl das Studentenleben der Al-Farabi-Universität beobachten. Die Erinnerungen an sein Leben in russischen Wohnheimen holen ihn ein. In...
Grundlagen wissenschaftlichen Schreibens
Wie schreibe ich einen wissenschaftlichen Text? Dieser Frage ging eine Schreibwerkstatt des Goethe-Instituts Almaty in der vergangenen Woche nach.
Fünf Tage, die mir lebhaft in...