„Das Parlament ist das Herz der Demokratie“
                    Einmal einen Einblick in das Herz der deutschen Demokratie erhalten? Das ist dank des Internationalen Parlaments-Stipendiums (IPS) möglich. Das Programm ermöglicht jährlich 120 jungen...                
            „Wo die Ulba in den Irtysch mündet, wurde diese Stadt gegründet…“
                    Das Gymnasium Nr. 10 in Öskemen (Ust-Kamenogorsk) wurde im Jahre 1977 als eine allgemeinbildende Schule eröffnet. Im Jahre 1989 erhielt die Schule den Status...                
            Das Gymnasium Nr. 5 „Tangdau“
                    10 Jahre PASCH! Anlässlich des Jubiläums stellen sich die 18 PASCH-Schulen in Kasachstan in einer Artikelreihe vor. Schüler gewähren in Interviews, Porträts und Berichten...                
            Girls‘ und Boys‘ Day 2018
                    Am 26. April fand in Deutschland der bundesweite Girls‘ und Boys‘ Day statt. Der Tag ermöglicht Schülerinnen und Schülern Einblicke in Ausbildungsberufe und Studiengänge,...                
            Hospitationsprogramm 2018
                    
Das Hospitationsprogramm ist ein Programm des Instituts für Auslandsbeziehungen (ifa). Mögliche Gastinstitutionen sind:
Deutschland: Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten (AGDM), Berlin
Kasachstan: Deutsche Allgemeine Zeitung (DAZ), Almaty
Polen: Pro...                
            „Kameraden der internationalen Völkerfreundschaft“
                    Studenten der Humboldt-Universität zu Berlin haben sich mit Studierenden der Deutsch-Kasachischen Universität in Almaty getroffen. Der Besuch diente dem Austausch und der Information über...                
            Zauberwort: „Немецкий стол“
                    Nach zweieinhalbjähriger Pause ist der Deutsche Stammtisch Almaty zurück. Seit Februar treffen sich Interessierte aus Deutschland und Kasachstan wieder regelmäßig, um sich in geselliger...                
            Das 3. Gymnasium Karaganda: Eine besondere Schule
                    10 Jahre PASCH! Anlässlich des Jubiläums stellen sich die 18 PASCH-Schulen in Kasachstan in einer Artikelreihe vor. Schüler gewähren in Interviews, Porträts und Berichten...                
            Eine einzigartige Bildungspartnerschaft: die St. Lorenz-Schule Kornejewka
                    Unser Gymnasium in Kornejewka ist eine Schule, die uns viele Möglichkeiten gibt. Dank der vielen Angebote lernen wir viel für unser zukünftiges Leben in...                
            Felix Riefer: „Almaty ist keine typische postsowjetische Stadt“
                    Sie kommen als Austauschstudenten, Freiwillige, Sprachassistenten oder Praktikanten. Was zieht junge Deutsche nach Kasachstan? In einer losen Reihe stellen wir einige von ihnen vor,...                
             
            