„Es war einmal…“
Dass Märchen nicht an Aktualität verloren haben, haben die Gewinner eines vom Goethe-Institut Kasachstan organisierten Video-Wettbewerbs am vergangenen Wochenende eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Mit...
Umweltbewusstsein fördern, von der Natur lernen
Das Goethe-Institut Kasachstan hat am 9. Februar die Interaktive Ausstellung „Umdenken – von der Natur lernen“ eröffnet. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen die vier...
Ausschreibung Jugendaustausch-2019
Liebe Jugendliche, liebe SchülerInnen, liebe DeutschlehrerInnen, liebe LeiterInnen von Jugendgruppen! Das Goethe-Institut Almaty lädt Schulklassen und Jugendgruppen in Kasachstan und Kirgisistan zu einem Wettbewerb...
Analyse der Verfassungsgeschichte für eine sichere Gegenwart
Am 30. Januar fand das Seminar „Grundlagen und Entwicklung des Parlamentarismus. Deutsche und Kasachische Verfassungsgeschichte“ im National-museum der Republik Kasachstan in Astana statt. Die...
10 Jahre PASCH
Die Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“ (PASCH) eröffnet seit 2008 Bildungsperspektiven für Schülerinnen und Schüler weltweit durch das Erlernen der deutschen Sprache. Anlässlich des...
Elisabeth Rudolph: „Ich wollte mir selbst ein Bild von Karaganda machen“
Sie kommen als Austauschstudenten, Freiwillige, Sprachassistenten oder Praktikanten. Was zieht junge Deutsche nach Kasachstan? In einer losen Reihe stellen wir einige von ihnen vor,...
Ayla Opatz: „Lächelnde Grenzbeamte sind eine Besonderheit“
Sie kommen als Austauschstudenten, Freiwillige, Sprachassistenten oder Praktikanten. Was zieht junge Deutsche nach Kasachstan? In einer losen Reihe stellen wir einige von ihnen vor,...
Schüler schreiben Artikel: Nützliche Erfahrungen
Bei der zweiten Auflage des Seminars „Junge Redakteure“, das von der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZFA) organisiert worden war, lernten Schülerinnen und Schüler journalistische...
Die Träume der Schüler
Ich heiße Veronika und lerne an der 10. Schule in Öskemen. In diesem Monat habe ich eine Umfrage an der Schule №10 gemacht. Ich...
Erntedankfest am Gymnasium №10 in Ust-Kamenogorsk
Beim Erntedankfest im Oktober dankt man Gott für die Gaben der Ernte. Vielerorts in Deutschland finden zwischen Mitte September und Anfang Oktober Festtagsumzüge statt....