Für „Kulturweit“ unterwegs
Kulturweit Freiwillige Ann-Sophie Rade aus Deutschland besucht die Hauptstadt Kasachstans und das dortige Deutsche Gymnasium 46. Die Schülerin Polina Gretschanikowa erzählt von ihrer gemeinsamen...
Ein Semester in Deutschland
Im Sommersemester 2016 nahm die Studentin Anna Nesterowa an einem akademischen Austausch-Programm teil. Im Rahmen des Erasmus-Programms konnte sie ein ganzes Semester an der...
Sprache des Aufstands
„Es klingt wie Katzen, die an der Gitarre kratzen“, sagt Bekzat und verlässt, wie viele vor ihm den schon fast leeren Raum. Der Pink...
Balanceakt zwischen Studium und Sport
Selten trifft man junge Frauen im Vorstandsvorsitz von Institutionen oder Verbänden. Dr. Katrin Werkmann ist mit ihren 33 Jahren frisch gebackene Vorstandsvorsitzende des Allgemeinen...
Copernicus erfüllt Träume
Der Verein Copernicus Stipendium e.V. ermöglicht einen Kulturaustausch zwischen Deutschland und den postsowjetischen Ländern. Er fördert dutzende Studentinnen und Studenten im Ausland mit Stipendien...
„Sprechen Sie wirklich Deutsch?“
Vor kurzem haben die SchülerInnen des Gymnasiums №18 eine der wichtigsten Prüfungen ihres Lebens abgelegt – das Deutsche Sprachdiplom (DSD) der Stufe II. Sie...
Neujahr ist ganz in der Nähe!
Neujahr ist eines der Hauptfeste. Es wird am letzen Tag des Jahres, dem 31. Dezember, gefeiert. Dieses Fest ist sowohl bei Kindern und Jugendlichen...
Wettbewerb
Am 11. Februar 1992 haben die Republik Kasachstan und die Bundesrepublik Deutschland diplomatische Beziehungen aufgenommen.
Aus Anlass des 25-jährigen Jubiläums möchten wir einen Wettbewerb ausrufen...
FRAG DEINE OMA „Die zwei mal gestohlene Samar“
Elvira Bakyt Kyzy interviewt ihre Oma Samar, die ihr von der kirgisischen Tradition des Brautraubs berichtet – und das gleich zweimal.
Als der Zweite Weltkrieg...