Deutschland

 

Nurlan Onzhanov: „Kasachstan und Deutschland treten in eine neue Phase ein“

Der Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafter Kasachstans in Deutschland über die Stärkung der bilateralen Beziehungen zwischen Kasachstan und Deutschland. Herr Onzhanov, wie beurteilen Sie den Stand...

Berlin-Bischkek: Migration durch die Augen zentralasiatischer Künstler

Vor kurzem wurde das ehemalige Autohaus am Moritzplatz in Berlin-Kreuzberg zu einem Treffpunkt zweier Kulturen. Auf Initiative junger Künstler aus Berlin und Bischkek fand...

Dennis Röhrig: „Das Montabaurer Archiv birgt eine großartige Geschichte“

Dennis Röhrig, Leiter des Stadtarchivs Montabaur, erscheint immer wieder mit interessanten Veröffentlichungen zur Geschichte der Stadt und des Bundeslandes Rheinland-Pfalz in der Presse. Er...

Deutsch-Kasachische Regierungskommission tagt in Berlin

Die deutschstämmige Bevölkerungsgruppe Kasachstans ist ein festigender Anker in den deutsch-kasachischen Beziehungen. Alljährlich treffen sich Regierungsvertreter beider Länder, um Maßnahmen zur Unterstützung der Minderheit,...

Mario-Ingo Soos: „Ich wünsche mir, dass Deutschland und Kasachstan enge Partner sind“

Im heutigen Podcast ist Mario-Ingo Soos, der Generalkonsul der Bundesrepublik Deutschland in Almaty, bei uns zu Gast. In unserem kleinen Rückblick lässt Herr Soos...

Jahrestagung der AGDM in Berlin

In Berlin hat in dieser Woche die 31. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten (AGDM) stattgefunden. Zur offiziellen Eröffnung der Veranstaltungen hielt die Beauftragte der Bundesregierung...

Deutschland erhöht Öleinkäufe aus Kasachstan und Aserbaidschan

Deutschland hat im ersten Halbjahr die Importe aus Aserbaidschan um 342% und aus Kasachstan um mehr als 92% gesteigert. Das geht aus der neuen...

Olaf Scholz neuer Bundeskanzler

Olaf Scholz ist neuer Kanzler der Bundesrepublik Deutschland. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ernannte den SPD-Politiker am Mittwoch zum Regierungschef. Scholz tritt als neunter Bundeskanzler die...

Deutschland nach der Wahl: Wie könnte eine Ampel-Außenpolitik aussehen?

Die DAZ setzt ihre Podcast-Reihe auf Deutsch fort. Gast unserer heutigen Ausgabe ist Jakob Lempp. Der promovierte Politologe ist seit April 2012 Professor an der...

Zitrus vor Ampel

Nach der Wahl in Deutschland geht es nun um die Frage, wer künftig in welcher Konstellation koalieren wird. Die Blicke richten sich dabei vor...