„De Spraak, dat is de Mensch sien Heimat“
Reden auf Plattdeutsch und Sorbisch: in einer Bundestagsdebatte zum Schutz von Regional- und Minderheitensprachen sind ungewohnte Töne zu hören. Sprachliche Vielfalt finden alle Parlamentarier...
Exklusivität ade
Manchmal sind Standardlösungen praktisch, manchmal möchte man als Verbraucher aber auch individuell behandelt werden. Auf der Suche nach Exklusivität erlebt Kolumnistin Julia Siebert jedoch...
Rückgang auf hohem Niveau
Fast eine halbe Million junger Menschen begann in diesem Jahr ein Hochschulstudium in Deutschland. Dabei müssen die Unis sich auf immer jüngere Studenten...
Bist du bei Facebook? Ein einfaches Ja oder Nein würde reichen…
Erst nach langem Zögern ließ sich Kolumnistin Julia Siebert ernsthaft auf das soziale Netzwerk Facebook ein. Nach ersten Gehversuchen macht es ihr nun sogar...
Sinti und Roma kommen in Landesverfassung
Schleswig-Holstein nimmt als erstes Bundesland den Schutz der Sinti und Roma in die Landesverfassung auf. Als „Zigeuner“ werden diese an vielen Orten in Europa...
Reist du mit TUI oder mit IDA?
Die EU gibt viel Geld für interkulturellen Austausch aus. Schön und gut, meint Kolumnistin Julia Siebert, inzwischen ersetzen Austauschprogramme manchmal sogar das Reisebüro.
Es hat...
Mit Prokrastination zum Erfolg
Unangenehme Dinge zu einem späteren Zeitpunkt erledigen ist menschlich. Was Kolumnistin Julia Siebert jedoch bei ihrem Freund Stefan erlebt, erstaunt selbst hartgesottene Aufschieber.
Es mangelt...
Muffeln nach Lust und Laune
Wenn ich bei Freunden ein eigenes Gästezimmer bekomme, das während meines Aufenthalts für keine anderen Zwecke genutzt wird, erachte ich dies tatsächlich als MEIN...
Knoblauchterror
Eigentlich tut Kolumnistin Julia Siebert alles, um andere Leute nicht zu belästigen. Doch dann bietet ihr eine Freundin kurz vor einer Reise stark knoblauchgewürzte...
Geld sparen und Umwelt schützen
Flaschensammler haben in Kasachstan einen denkbar schlechten Ruf. Bei einem Praktikum in Deutschland lernte Ruchsara Dschasybajewa jedoch das Recycling schätzen.
Ich erinnere mich noch an...