Eine Chance für die Gegenwart
Eine neue Plattform eröffnete diese Woche in der Tengri-Umai-Galerie in Almaty. Sie soll Raum für interdisziplinären Umgang mit zeitgenössischer Kunst bieten, den Zugang zu...
Noch viele sonnige Lebensjahre
Olga Kühn (geborene Schmidt) feiert bereits ihren 90. Geburtstag. Auf ihr bewegtes Leben von glücklichen Kindertagen über Krieg und Arbeitslager, bis hin zur Umsiedlung...
Kulturwissenschaftler auf Vormarsch
Dmitri Steiz ist Journalist, Kulturwissenschaftler, Historiker und Moderator. Als Historiker hat er sich auf die Erforschung der Migration und Integration der Aussiedler spezialisiert. 2011...
„Ich merkte nicht, wie schnell die Zeit verging“
Jakob Grinemaer, Unternehmer und Leiter der Firma „Awtoplus“ hat ein beneidenswertes Hobby: als Autor und Generalpartner verlegt er bereits seit einem Jahrzehnt in Slawgorod...
Heinrich Popow – Sympathieträger des paralympischen Sports in Deutschland
Der Leichtathlet Heinrich Popow ist mehrfacher Medaillengewinner bei Paralympics und Leichtathletik-WM für Behinderte. Seit Jahren ist er das Zugpferd des paralympischen Sports – wie...
Christina Hammer – die jüngste deutsche Boxweltmeisterin
Die junge Kasachstandeutsche begann mit 15 mit dem Boxsport und wechselte bereits ein Jahr später ins Profigeschäft. Nun will die vierfache Weltmeisterin im Frauenkampfsport...
Eine Erfolgsgeschichte ohnegleichen
Über die Entstehung des Russland-Deutschen Theaters in Deutschland, sein 20-jähriges Jubiläum und dessen Feier am 21. November in Niederstetten.
„Man hat uns eine Chance gegeben,...
Autorenkino für alle, ganz unkommerziell
Ein junges Filmfestival zu Autorenkino in Almaty zeigt, was andere Länder verbieten, worüber einige nicht sprechen, was für Dritte nicht existiert und wovon manch...
Kasachstan-Premiere auf Papier
Ein französischer Wahlberliner, eine Kasachin, die in Deutschland lebt und ein Kasachstandeutscher. Eine zeitgemäß erfrischende Mischung aus Leuten, die dank des Goethe-Instituts Almaty das...
DIE DAZ WIRD 50!
Am 1. Januar wird die DAZ 50 Jahre alt und will ihr Jubiläum feiern. Und was wäre eine Zeitung ohne ihre Leser?! Wir freuen...