Kasachstans Vielfalt literarisch entdecken
Fünf Messetage, rund 3.000 Veranstaltungen und mit 290.469 Besuchern das zweitbeste Besucher-Ergebnis in sechzig Jahren Buchmessen-Geschichte. Zum Abschluss der Frankfurter Buchmesse zog Juergen Boos,...
Eine Wahl in fünf Spannungsmomenten
Jetzt sind sie vorbei, die Wahlen. Es war wieder mal auf allen Ebenen spannend. Fand ich. Was denn daran spannend sei, fragten andere, erstens...
Die ganze Welt in einem Bronzeguss
Gasis Otanbajew ist Ingenieur und hat nur zufällig seinen Freund nach der Arbeit zu der Ausstellungseröffnung des kasachstanischen Künstlers Eduard Kasarjan „Erde und Luft“...
Kleider machen Leichen
Die 30. Spielzeit eröffnete das Deutsche Theater Almaty Ende September mit dem Einakter des österreichischen Autors Herbert Berger „Kleider machen Leichen – ein geheimnisvoller...
Die Sache mit der Wahrnehmung
Jeder Mensch nimmt seine Umwelt anders wahr. Wie wahr! Zum Beispiel meine Mutter. Wenn man mit meiner Mutter unterwegs ist, kann das ziemlich anstrengend...
Willkommen in Rösrath
So, nun habe ich diesen schweren Schritt geschafft. Nach einigen Wochen vorsichtigen Herantastens an meine neue Heimat Rösrath habe ich mich umgemeldet. Es ist...
Langeweile in Köln Rösrath
Wenn man eine Reise tut, dann kann man was erleben! Im weiteren Sinne heißt das, dass man den Ort wechselt, was dann ja auch...
Zug um Zug ein bisschen mehr Luxus
Wenn man den Luxus kosten durfte, schmeckt das Einfache nicht mehr so gut. Das gilt natürlich nicht für alles. Denn obwohl ich in teuren...
Umziehen ist ganz einfach!
Ich bin umgezogen. Und das finden alle ganz aufregend. Wenn es ums Wohnen geht, redet jeder mit. Weil es existenziell ist. Weil es wichtig...
Auf Schliemanns Spuren in Karaganda
Kinder aus Familien der deutschen Minderheit und ihre „Nachbarn” – hatten im Sprachlager in Karaganda die Möglichkeit, zwei Wochen lang Deutsch zu sprechen, ihr...