Alexander Kunz: 30 Jahre Engagement für das Deutsche Haus
Das Jahr 2024 war ein besonderes Jahr für die deutsche Gemeinschaft in Kasachstan. Neben dem 30-jährigen Bestehen des Deutschen Hauses in Almaty möchte ich...
Der Apfel unterm Schanyrak
Das vom Botschafter der Republik Kasachstan in der Bundesrepublik Deutschland, S. E. Nurlan Onzhanov, erfolgreiche, ins Leben gerufene Veranstaltungsformat „Stammtisch unterm Schanyrak“, fand zum...
Digitalisierung in Kasachstan: PLUS-Forum in Almaty
FinTech, Big Data und Blockchain sind Begriffe, die immer häufiger im Zusammenhang des Unternehmertums fallen. Digitalisierungstendenzen sind in allen Bereichen des Lebens nicht mehr...
Die Schätze der Großen Steppe in Paris
In Paris fand im Nationalmuseum für Asiatische Kunst Guimet im Rahmen des Staatsbesuchs des kasachischen Präsidenten Kassym-Schomart Tokajew in Frankreich die Eröffnungsfeier der Ausstellung...
„Wir sind dabei, Namen aus der Vergessenheit aufzuarbeiten“
Amir Dschadaibajew, Leiter des Wissenschaftlichen Zentrums für Studien der bildenden Künste am staatlichen Kastejew-Museum in Almaty, ist Autor eines vor kurzem im BKDR-Verlag erschienenen...
AGDM-Tagung in Berlin: Zukunft der deutschen Minderheiten gesichert
Vom 13. bis 16. Oktober 2024 fand die 33. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten (AGDM) in Berlin statt. Über 40 Vertreterinnen und Vertreter deutscher...
Nurlan Onzhanov: Zum 90. Jubiläum von Herold Belger
Wenn ich an Herold Belger denke, dann muss ich sofort an seinen wertvollen Beitrag zur Entwicklung der kasachischen und der Weltliteratur, der interethnischen Beziehungen...
Mereke Kulkenow: 10 Gründe, warum man Herold Belger lesen sollte
Mereke Kulkenow, Vorsitzender des Schriftstellerverbandes von Kasachstan, über den Wert der literarischen Werke und Übersetzungen des kasachstanischen Schriftstellers Herold Belger.
Grund eins – er ist...
Das Jubiläum ist vorbei… Was kommt als nächstes?
Aus unserem Archiv: Im Oktober 2014 feierte Herold Karlowitsch Belger seinen 80. Geburtstag. Einige Wochen vor seinem Tod im Februar 2015 konnte Olesja Klimenko,...
„Ein Regenbogen über der Steppe. Wladimir Eifert – ein Künstlerporträt“
Neu im BKDR Verlag (Nürnberg) erschienen. Von Amir Dschadaibajew, aus dem Russischen von Carola Jürchott.
Die Monografie „Regenbogen über der Steppe …“ ist dem bekannten...