Таза Қазақстан

Gesellschaft

Lackerl

Österreichisch für Anfänger | Lackerl

Das Österreichische ist so manchem Deutschen ein großes Mysterium. Der Grund dafür ist nicht nur die Aussprache, sondern auch allzu oft das andersartige Vokabular....
Robert Bierkandt mit seinen Kolleginnen.

Robert Bierkandt: Wie ein Deutscher einen Klimadienst in Kirgisistan aufbaut

Das Klima verändert sich. Häufig sind vom Klimawandel die Länder betroffen, die nur wenig zum weltweiten Anstieg der Treibhausgasemissionen seit dem Beginn der Industrialisierung...
Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel im Gespräch mit Vertretern der Russlanddeutschen

Russlanddeutsche: Migranten aus dem (post-)sowjetischen Raum

Vor der Bundestagswahl im September 2017 wurden Russlanddeutsche in deutschen Medien häufig pauschal als AfD-Anhänger präsentiert. Diesem Bild widerspricht eine kürzlich erschienene Studie der...
Die Schauspieler bei den Proben zum Stück “Schlusschor”.

Neue Bühne, neue Stücke

„Schlußchor“ ist das erste neuinszenierte Schauspiel des Deutschen Theaters, das auf der neuen Bühne in Almaty aufgeführt wird. Es ist ein Stück über den...

Kastejew-Museum zeigt Fotokunst aus Deutschland

Vom 3. März bis zum 1. April 2018 ist die Ausstellung „with/against the flow“ im Kastejew-Museum in Almaty zu sehen. Gezeigt werden die Werke...

Nauryz kutty bolsyn!

Die Stadt Almaty wird festlich geschmückt. Die Menschen räumen ihre Häuser und Wohnungen auf und säubern ihre Gärten und Höfe. Nauryz steht vor der...
„Machalla-Medsestra“: Soziales Projekt macht Schule

„Machalla-Medsestra“: Soziales Projekt macht Schule

Das soziale Projekt „Machalla-Medsestra“ des Kulturzentrums der Deutschen Fergana unterstützt nun seit mehr als 12 Jahren die sozial schwächeren Menschen der deutschen Minderheit in...
Foto: Philip Klein

Foto der Woche: Frauentagsdemo in Bischkek

Frauenrechtsaktivistinnen brachten zum 8. März 100 Menschen auf die Straßen Bischkeks. Zum internationalen Frauentag marschierte der Demonstrationszug begleitet von Polizei, großem Presseaufgebot und interessierten...
Klescher

Österreichisch für Anfänger | Klescher

Das Österreichische ist so manchem Deutschen ein großes Mysterium. Der Grund dafür ist nicht nur die Aussprache, sondern auch allzu oft das andersartige Vokabular....
Eduarda Welk wurde 2002 in der Kleinstadt Kentau geboren.

Eduarda Welk: Ein Leben im Zeichen des Karate

Im vergangenen Jahr suchte Kasachstan ein Hundert neue Gesichter. Durch eine Online-Abstimmung wurden sogar 102 junge Menschen ausgewählt, die sich in den Bereichen Wissenschaft,...