Таза Қазақстан
Start Gesellschaft Russlanddeutsche

Russlanddeutsche

Ella Tschitschigin: „Ich trage drei Kulturen in mir und keine passt zu hundert Prozent“

Ella Tschitschigin ist in Kasachstan geboren, in Deutschland aufgewachsen und bewegt sich heute sicher zwischen der deutschen, der russischen und der kasachischen Kultur. Im...

Buchvorstellung bei der Stiftung „Wiedergeburt“

Durch die politischen Umbrüche haben sich die meisten Kasachstan-Deutschen in den 90er Jahren entschieden, nach Deutschland in das Herkunftsland ihrer Vorfahren auszuwandern. Während der...

Elsa Schleiger: „Viele Deutsche, die nach Deutschland gezogen sind, kommen immer wieder zu uns...

Elsa Schleiger wohnt im Dorf Roschdestwenka, das heute Kabanbai Batyr heißt. Sie wurde 1953 geboren und hat ihr ganzes Leben hier verbracht. Sie erzählt...

Der Duft von Gummibärchen – Erinnerungen und Geschichten mit Ira Peter

Der süße, fast klebrige Duft von Gummibärchen. Für viele ist er ein Stück Kindheit, für die russlanddeutsche Autorin und Journalistin Ira Peter aber ist...
Rosa Fech: „Ich sage immer: Ja, ich bin Deutsche – aber im Herzen Kasachin“

Rosa Fech: „Ich sage immer: Ja, ich bin Deutsche – aber im Herzen Kasachin“

Rosa Fech hat deutsche Wurzeln, doch Kasachstan ist für sie weit mehr als nur ein Wohnort – es ist ihre Heimat in einem umfassenden...
Das Land, das ein Teil von mir ist

Das Land, das ein Teil von mir ist

Ein Interview mit Irina Unruh über die Fotografie, Kirgisistan und das Gefühl von Heimat. Es ist bereits dunkel, als ich dem Videocall mit Irina beitrete....

„Über sich und seine Herkunft Bescheid zu wissen, bedeutet, seinem Leben einen Sinn zu...

Gemeinsam mit Diana Dingeldein vom Haus der Heimat begleitete Edwin Warkentin, der Leiter des Kulturreferats der Russlanddeutschen am Museum für Russlanddeutsche Kulturgeschichte in Detmold,...

Schriftstellerin Elizabeth Hettinger über ihren Weg zur Literatur und ihre deutschen Wurzeln

Die kasachstandeutsche Schriftstellerin, Dichterin und Fotografin Elizabeth Hettinger sprach mit uns über ihre deutschen Wurzeln, ihre Familiengeschichte, den Einstieg ins Schreiben und ihre bisherigen...

Harte Arbeit, Zuverlässigkeit und Rationalität sind bei „Rodina“ allgegenwärtig

„Als wir Anfang der 90er Jahre nach Deutschland kamen, dachten wir, wir wären in einem Paradies, aber jetzt, wo wir hier sind, ist es,...

„Auf deutschen Spuren in Kasachstan“ mit dem BKDR

Das Bayerische Kulturzentrum der Deutschen aus Russland (BKDR) organisierte die Bildungsreise „Auf deutschen Spuren in Kasachstan“ in enger Zusammenarbeit mit der deutschen Gesellschaft „Wiedergeburt“...
5.584 Follower
Folgen