telegram_daz

Russlanddeutsche

Eine russlanddeutsche Perspektive in der Bundesregierung

Multikulturalität als Chance sehen – Natalie Pawlik im InterviewNatalie Pawlik folgte im April dieses Jahres auf Bernd Fabritius als Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen...

Deutsches Haus in Pawlodar eröffnet

Die deutsche Gemeinschaft Kasachstans kann sich über einen neuen Anlauf- und Begegnungsort freuen.In Pawlodar wurde am 9. September ein Deutsches Haus offiziell und feierlich...

Familienküche der Deutschen in Kasachstan

Das Thema Ernährung war zu allen Zeiten relevant und wird es auch immer bleiben, weil es ein Faktor ist, der die gesamte Menschheit verbindet....

Kulturassistenz für ein Multimedia-Projekt der DAZ

Du kommst aus der deutschen Minderheit Kasachstans und hast Freude an der Erstellung von multimedialen Inhalten? Du sprichst gut Deutsch und hast ein feines...

Mit dem Nachtzug in die Vergangenheit

Die Geschichte des sowjetischen Straflagersystems ist Teil meiner eigenen Familiengeschichte. Meine Ururgroßväter mütterlicherseits wurden 1941 als Russlanddeutsche aus der Ukraine nach Nordkasachstan deportiert, bei...

Eine russlanddeutsche Familiengeschichte

Immer wieder begeben sich junge Menschen mit kasachstandeutschem Familienhintergrund auf Spurensuche nach ihren Vorfahren. Unsere Autorin Antonia Skiba berichtet in der DAZ über das...

In Trauer um einen Freund und Kollegen

Am Sonntag, dem 27. März 2022, hat das Herz von Eugen Hildebrand aufgehört zu schlagen. Er war ein langjähriger Mitarbeiter der Deutschen Allgemeinen Zeitung.Es...

Suchen, kämpfen und nicht aufgeben

Jakob Fischer zählt heute zu den bekanntesten Vertretern der Deutschen aus Kasachstan. Der studierte Historiker und Pädagoge setzt sich bereits sein ganzes Leben lang...
Iliane Kiefer (Mitte) mit ihren Kolleginnen von o[s]tklick.

Russlanddeutsche auf Social Media

Die sozialen Medien sind die Kommunikationsplattformen der heutigen Zeit. Dort möchte Iliane Kiefer junge Russlanddeutsche erreichen. Sie ist Leiterin des Projekts otklick, das im...

„Wir Kasachstandeutschen fühlen mit den Opfern“

Die verheerenden Bilder von Gewalt und Zerstörung vor allem in Almaty sendeten vergangene Woche Schockwellen durch ganz Kasachstan. Welche Folgen haben die Ereignisse für...