Таза Қазақстан

Russlanddeutsche

Auf den Tod des Dichters

Im Gedenken an Viktor Heinz (10.10.1937 – 11.06.2013) Dein Lebenszug rast in die Ewigkeit dem sternbestückten Firmament entgegen. Du bleibst hienieden jedoch stets zugegen – in unsrer mühevollen Duldsamkeit, im Streit um freies, würdevolles...

Turgen ist für mich keine Heimat mehr

Nelli Rein ist in Turgen, einem kleinen Ort 60 Kilometer von Almaty entfernt aufgewachsen und zur Schule gegangen. Nachdem sie mit ihren Eltern nach...

„Wie ein riesiger Familienausflug”

Elmira Schaltuganow ist 28 Jahre alt und wurde in Kasachstan geboren. Elmiras Vater Nurzan war Direktor einer Kolchose und ihre Mutter Katharina arbeitete als...

Und plötzlich hieß ich Eugen

Durch eine erfolgreiche Crowdfunding-Finanzierung ist ein einzigartiges Generationsporträt entstanden. Das Designbuch „Mein Name ist Eugen“ behandelt 13 Blickwinkel russlanddeutscher Jugendlicher auf Herkunft, Heimat und...

Chronist der Wolgadeutschen

Alexander Spack lebt seine Leidenschaft, die Geschichte der Republik der Wolgadeutschen aufzuarbeiten. Nun existiert eine Hompage, auf der die Früchte seiner Forschungsarbeit abrufbar sind. Alexander...

Kamelmilch forderte Seniorexperten heraus

Klaus Kühl besaß eine Molkerei im nordrhein-westfälischen Soest und ging als Seniorenexperte nach Almaty. Dort stand er vor der Herausforderung, Kamelmilch für den Vertrieb...

Familie Friedrich besucht ihre alte Heimat

Nach 30 Jahren kehrte Familie Friedrich nach Kasachstan zurück und erzählt, warum der Besuch des damaligen Kanzlers Helmut Schmidt zu den Olympischen Spielen in...

Ein gebürtiger Kasachstaner sitzt im 18. Bundestag

Heinrich Zertik stammt aus dem Bezirk Almaty. Sein Einzug in den Bundestag als Vertreter der Spätaussiedler ist eine kleine Sensation. Mit dem Russlanddeutschen Heinrich Zertik...

Aufgewachsen in drei Kulturen

Wenn ich nach dem bekanntesten Kasachstandeutschen unserer Zeit gefragt werde, nenne ich immer ohne zu zögern den Namen Gerold Karlowitsch Belger. In die Geschichte der...

Was Ihre Generation noch heute bewegt

Sie wurden aus dem Land vertrieben, über den Kontinent verschleppt, als Spione behandelt und in Arbeitslager gesperrt. Heute sind die Russlanddeutschen von damals über...