Таза Қазақстан

Russlanddeutsche

„Ich fühle mich als Teil einer Minderheit“

Die Geschichte der Russlanddeutschen erzählt Valentina Geringer, 26 Jahre, immer wieder, um ihre eigene Herkunft zu erklären. Geboren in einem Dorf im Süden Russlands,...

Weihnachten in meiner Kindheit

Dürre Weihnachtsbäume, die der Vater mit Ästen verdichtete, Weihnachtskugeln aus der DDR und selbstgebackener Strudel: Georg Frasch erinnert sich an das Weihnachtsfest seiner Kindheit...

Pelzebock und Riebelkuchen

Weihnachten ohne Tannenbaum, Geschenke und Gans – heute kaum vorstellbar, für die meisten Deutschen in Kasachstan lange Zeit Realität. Ein schlichter Zweig ersetzte da...

„Drei Kulturen bestimmen mein Leben“

Schon in frühester Kindheit war Gerold Belger, 75 Jahre, davon überzeugt, dass er einmal Schriftsteller werden wird. Geboren in einer russlanddeutschen Familie an der...

Auf Schliemanns Spuren in Karaganda

Kinder aus Familien der deutschen Minderheit und ihre „Nachbarn” – hatten im Sprachlager in Karaganda die Möglichkeit, zwei Wochen lang Deutsch zu sprechen, ihr...

Leserbrief zum Artikel „Wir feiern unseren Zwanzigsten“, DAZ, 3. Juli 2009

Aufregung und eine ganz besondere Atmosphäre sind normal bei der Vorbereitung auf eine Reise. Obwohl die Mitglieder unseres deutschen Vokal- und Volkstanzensembles „Tanzendes Tal“...

„Es sind mehr Projekte gefragt, die auch Geld bringen“

Annegret Westphal hat vier Jahre lang das Minderheitenprojekt des Bundesinnenministeriums (BMI) für Zentralasien betreut. Anfang Februar übergab sie ihre Aufgaben im Deutschen Haus in...

Autorenlexikon der Russlanddeutschen

Der im Gebiet Omsk geborene und in Paderborn lebende Russlanddeutsche Edmund Mater hat ein „Autorenlexikon der Russlanddeutschen“ veröffentlicht, das die Namen russlanddeutscher Autoren bewahren...

Schüler erforschen russlanddeutsche Schicksale

Eine bayerische Waldorfschule und das Alexander-von-Humboldt-Gymnasium in Ust-Kamenogorsk arbeiten seit zwölf Monaten gemeinsam die Geschichte von Vertriebenen und Deportierten auf. Kürzlich waren die bayerischen...

„Lorelei“ erobert Europa

Zahlreiche Russlanddeutsche Gesangs-, Tanz-, Musik- und Theaterensembles helfen seit Jahrzehnten, die deutsche Kultur zu bewahren. Eines der herausragendsten unter ihnen ist das Gesangs- und...