Таза Қазақстан
Start Kasachstan Seite 84

Kasachstan

Sorge um die historische Heimat

Mehr als halbes Jahrhundert dauert bereits der Konflikt zwischen Nord- und Südkorea an, der im März einen neuen Höhepunkt erreichte. Vertreter der koreanischen Minderheit...

Zelinny – dörfliche Lebenswelten

Der Berliner Ethnologe Philipp Frank Jäger verbrachte für seine Doktorarbeit einen Forschungsaufenthalt in Westkasachstan. In der DAZ berichtet er von seinen Eindrücken vom Leben...

Größte wissenschaftliche Bibliothek Kasachstans eröffnet

An der Al-Farabi-Universität in Almaty wurde Mitte April Kasachstans größte wissenschaftliche Bibliothek eingeweiht. Mit einer großen Zeremonie im Rahmen von Naurys Feierlichkeiten eröffneten der...

Spende mit Herz

In Zeiten zunehmender Bewegungsarmut in den Industrienationen sind Herzerkrankungen bereits seit Jahren auf dem Vormarsch. Dem Kampf mit diesem Übel hat sich das „Nur-Avicenum“...

Vom wilden Paradies zur Ware – Kasachstan auf der ITB

Die Internationale Tourismusbörse (ITB) versammelt im Messezentrum Berlin im März jährlich Reiseveranstalter, Hotels, Fluglinien und andere touristische Dienstleister aus aller Welt. Kasachstan als Aussteller...

Abgeordneter Ehrenberg: „Die Steppe in eine Stadt verwandelt“

Der Bundestagsabgeordnete Hans-Werner Ehrenberg besuchte Kasachstan – und fühlte sich in Almaty an Dubai erinnert. Zwischen Deutschland und Kasachstan spricht er sich für eine...

Almaty – Astana in fünf Stunden?

Die Bahnverbindung zwischen Almaty und Astana soll erheblich schneller werden. Wie das kasachische Verkehrsministerium Anfang April mitteilte, soll noch in diesem Jahr mit dem...

Beunruhigende Fahrt in die Vergangenheit

Es ist still. Ganz still. Vor fünf Minuten waren noch alle lebhaft und entspannt. Und jetzt… Wir stehen auf dem Flur und schweigen. Es...

Ein Fest der Erneuerung

Naurys ist das traditionelle Fest des Frühlingsbeginns. Gefeiert wird es bei Kasachen wie auch bei Uiguren, Usbeken und anderen Völkern Kasachstans – wenn auch...

Kulturschock 8. März: Und wo bleibt der Geschlechterkampf?

Traditionen, die in einem Land beliebt sind, können beim unvorbereiteten Besucher plötzlich Entsetzen hervorrufen. DAZ-Praktikantin Emilie Caissier kennt den 8. März als feministischen Frauentag...
5.584 Follower
Folgen