Kulturelle Entwicklung in Kasachstan: Zwischen Nomadentum, Sowjeterbe und kapitalistischer Moderne
In seinem Buch Nomads Land zeichnet der deutsche Fotograf Dieter Seitz eine "kulturelle Topografie" Kasachstans. Die 103 Bilder des Bandes führen in einer Art...
Klappe! Action! Aufbruchsstimmung!
Die kasachische Filmindustrie ist männlich geprägt. Es gibt kaum Kamerafrauen, wenige Regisseurinnen. Doch die Situation verändert sich: Aufwind geben junge Filmschaffende vor und hinter...
Buchpräsentation „NOMADS LAND“
The photographs by Dieter Seitz tell of a journey that starts in the relatively unchanged, traditional Nomads’ Land. The camera approaches people, exploring the...
Jugendmode global codiert
Kleider machen Leute, so heißt es. Doch in jedem Land haben Kleidung und Mode einen anderen Stellenwert. 32 Studierende aus Deutschland, Kasachstan und Tschetschenien...
„Hier war die Zeit stehen geblieben“ – ein Gruß aus Kasachstan
Der Wiesbadener Künstler und Autor Roman R. Eichhorn erzählt in seiner Familiengeschichte-Reihe darüber, was alte Fotografien preisgeben. In seinen Erinnerungen, die sich anhand von...
Tag der kyrillischen Schrift
Das „Fest der Buchstaben“ – so wird er auch genannt, der Tag der kyrillischen Schrift.
Am 24. Mai wird besonders in Bulgarien und Mazedonien an...
Österreichisch für Anfänger | schiach
Das Österreichische ist so manchem Deutschen ein großes Mysterium. Der Grund dafür ist nicht nur die Aussprache, sondern auch allzu oft das andersartige Vokabular....
Europäisches Filmweekend
Vom 24. bis 27. Mai 2018 findet im Kino „Arman“ das Europäische Filmweekend statt. Es wird von EUNIC Almaty (europäische Kulturinstitute) in Zusammenarbeit mit...
Im Klangkosmos des Morgenlandes
Dynamische Kompositionen, virtuose Klänge, lebhafte Performances. Das Morgenland Festival Osnabrück spannte mit drei Konzerten am vergangenen Wochenende den Bogen zwischen traditioneller Musik und modernen...