Liebe ohne Leidenschaft – Liebe ohne Kind
Kein Kind - kein Glück. Eine Spanierin verzweifelt an ihrem Kinderwunsch: Die Themen des Theaterstücks „Yerma“, welches in einem andalusischen Dorf 1934 spielt, sind...
Ein Organhandel mit Folgen
Doppelmoral in Zeiten des Kapitalismus: Der tadschikische Regisseur Farhod Abdullajew knöpft sich in seinem Film „Presumpzija soglassija“ (etwa „Vorausgesetzte Zustimmung“) die teils fragwürdige postsowjetische...
„Man freut sich mit, man leidet mit“
Wann immer es geht, begleitet Petra Angerer ihre Tochter zum Fußball – sei es ein Bundesligaspiel in Frankfurt oder die Weltmeisterschaft in China. In...
Steffen Bärtl – ein Autor mit unendlicher realistischer Phantasie
Steffen Bärtl – Autor aus Torgau/Sachsen. Bärtl arbeitet hauptberuflich als Altenpfleger und setzt sich nach der Arbeit an seinen Computer und schreibt an seinen...
Schanyrak als Sinnbild der kasachischen Kultur
„Schanyrak biik bolsyn” - „Möge Dein Schanyrak hoch sein”, sagen wir Kasachen, wenn wir uns gegenseitig Glück wünschen.
Ein „Schanyrak“ ist der hölzerne Dachkranz der...
„Die Gletscherschmelze ist nicht mehr aufzuhalten…!“
Pressekonferenz des Goethe-Instituts zum Projekt „Gletschermusik“ am 26. Juli: Dagmar Schreiber, Expertin für Ökotourismus, beantwortete die Frage einer Journalistin der Zeitung „Wetschernjaja Alma-Ata“, was...
Gletschermusik auf dem Tujuksu
Wie hört sich eigentlich „Gletschermusik“ an? Was haben Töne vom Gletscher Tujuksu mit Klimawandel und Gletscherschmelze zu tun? Das Gemeinschaftsprojekt des Goethe-Instituts Almaty und...
Ein goldener Fisch als Hoffungsträger
Am 25. Juli 2012 lud Regisseur Ruben Kasaryan zur einer Presskonferenz unter dem Moto „Zolotaya rybka, utoli moyu bol’“ („Goldfisch, lindere meinen Schmerz“) ein.
Der...
Die „Savants“-Euphorie
Heutzutage trifft man selten junge, wirklich kreative Menschen, die mit viel Herz ihre Werke meistern. Diese Kombination ist sehr selten geworden.
In Deutschland fällt vor...
Wie realistisch darf ein Buch sein?
Welchen Stellenwert hat der Polit-Thriller in der Buchwelt? Unsere Autorin Liubov Osatiuc (Tübingen) hat vor Ort recherchiert.
In Zeiten von gesellschaftskritischen Ereignissen, oftmals durch Politik...