Niels Annen: „Die Politik Donald Trumps ist ein Weckruf“
Niels Annen (SPD) ist Mitglied des Deutschen Bundestages und seit März 2018 Staatsminister beim Bundesminister des Auswärtigen. Mitte September reiste er nach Kasachstan und...
KAS-Konferenz: Migration in Deutschland und Kasachstan im Vergleich
Wie sehen Migrations- und Integrationsprozesse in Deutschland und Kasachstan aus? Was können beide Länder voneinander lernen? Zu diesen Fragestellungen fand am 14. September eine...
Staatsminister Annen in Kasachstan
Kasachstan und Deutschland wollen ihre strategische Partnerschaft in Politik, Handel und Wirtschaft stärken.
Der Fokus soll dabei vor allem auf den Bereichen Bildung und Industrie...
Konferenz über nukleare Abrüstung
Astana - In Astana findet gerade die Internationale Konferenz der Organisation des Vertrags über das umfassende Verbot von Nuklearversuchen (CBTBO) statt. Vom 28. August...
Terrorgefahr wächst
New York - Die Gefahr durch terroristische Anschläge in Zentralasien steigt. Das erklärte Unter-Generalsekretär Vladimir Voronkov während einer Sitzung des UN-Sicherheitsrats am 23. August.
Trotz...
Edward Lemon: „Die Regierung versucht, den Angriff für sich zu nutzen“
Der terroristische Angriff gegen Radfahrer in Tadschikistan am 29. Juli ist der erste vom Islamischen Staat für sich beanspruchte Angriff in diesem Land. Ein...
Neuer deutscher Botschafter in Kasachstan
Dr. Thilo Klinner ist neuer designierter Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Astana. Am 2. August überreichte er die Kopie seines Beglaubigungsschreiben an Kasachstans Vize-Außenminister...
Karsten Heinz wird Vize-Innovationsminister in Usbekistan
Ein Deutscher wird Mitglied der usbekischen Regierung. Das berichtet die Gazeta.uz. Demnach hat Usbekistans Präsident Schawkat Mirsijojew Karsten Heinz zum stellvertretenden Minister für Innovation...
20 Jahre Astana
Die kasachische Hauptstadt feiert Geburtstag. In der ganzen Stadt sind Aufsteller zu finden, die das 20. Jubiläum Astanas verkünden. 1994 als Hauptstadt Kasachstans auserkoren,...
„Die Kasachen sind die Gastgeber“
In der Sowjetunion wurde Kasachstan als „Laboratorium der Völkerfreundschaft“ bezeichnet. Heute leben mehr als 120 Ethnien in dem zentralasiatischen Land. Wie kann ein friedliches...