20 Jahre Astana
Die kasachische Hauptstadt feiert Geburtstag. In der ganzen Stadt sind Aufsteller zu finden, die das 20. Jubiläum Astanas verkünden. 1994 als Hauptstadt Kasachstans auserkoren,...
„Die Kasachen sind die Gastgeber“
In der Sowjetunion wurde Kasachstan als „Laboratorium der Völkerfreundschaft“ bezeichnet. Heute leben mehr als 120 Ethnien in dem zentralasiatischen Land. Wie kann ein friedliches...
Kasachstans Weg in die Sozialstaatlichkeit
Ein Sozialstaat basiert auf der Solidarität seiner Bürger. Die Menschen müssen bereit sein, einen Teil ihres Gehalts an den Staat abzugeben, damit dieser das...
EU plant europäischen Studentenausweis
Spätestens 2021 sollen europäische Studierende einen einheitlichen Studierendenausweis erhalten. Das kündigte EU-Bildungskommissar Tibor Navracsics auf einem Treffen der Bildungsminister der EU-Mitgliedsstaaten am 22. und...
Migranten im eigenen Land
Was für Kasachstandeutsche Deutschland ist, ist für Oralmanen Kasachstan: eine historische Heimat. Rund eine Millionen Kasachen sind seit 1991 in das Land zurückgekehrt. Ihre...
Trump trifft Mirsijojew
US-Präsident Donald Trump hat den usbekischen Staatschef Schawkat Mirsijojew im Weißen Haus empfangen. Bei dem Treffen am 16. Mai ging es um die künftige...
Maifeiertage in Kasachstan
Es brennt ein Feuer ewig – auch in Almaty. In fast jeder Großstadt der ehemaligen Sowjetunion gibt es diesen einen Ort, der an den...
Visionen für die Zentralasienstrategie
Bis 2019 möchte die EU eine neue Strategie für Zentralasien vorlegen. Dazu organisierte der EU-Sonderbeauftragte für Zentralasien eine Konferenz in Almaty. Der Tenor: Mehr...
Das afghanische Problem in Zentralasien
Anfang der Woche trafen sich Vertreter aus 25 Ländern und internationalen Organisationen in Taschkent, um über eine friedliche Lösung für Afghanistan zu diskutieren. Das...
Deutschland weist russische Diplomaten aus
Nach dem Giftanschlag auf den russischen Ex-Spion Sergej Skripal in Großbritannien haben mehrere europäische Staaten russische Diplomaten ausgewiesen. Die Bundesregierung forderte am Montag vier...