Türkistan – Geheimtipp für Pioniere
Politisch und wirtschaftlich spielt in Kasachstan die Musik in den großen Ballungszentren Almaty und Nur-Sultan. Historisch und kulturell versprühen dagegen auch andere Städte einen...
„Es liegt nahe, dass das Grenzabkommen instabil ist“
Nargiza Muratalieva (PhD in Political Science) beschäftigt sich in ihren Analysen für das „Central Asian Bureau for Analytical Reporting“ unter anderem mit den Außenbeziehungen...
Gemeinsam gegen das Patriarchat
Mit einem neuen Sammelband widmet sich die Rosa-Luxemburg-Stiftung Zentralasien dem Thema Feminismus in der Region. Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit soll auch einen Beitrag dazu leisten,...
Trotz Corona: Zentralasien fliegt wieder häufiger
Usbekistan und Kasachstan wollen den beiderseitigen Flugverkehr ausweiten. Auch Flugreisen aus den beiden Ländern nach Deutschland soll es künftig wieder häufiger geben.
Noch hat Corona...
Recyclinglösungen für Kirgisistan
Reduzieren, Wiederverwenden, Recyceln – das sind die drei wichtigsten Regeln für Öko-Aktivisten. Nurzada Zhakyp kyzy aus Bischkek erklärt euch im Video, wie ihr Heimatland...
Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit tagt in Duschanbe
In Duschanbe tagt seit Dienstag der Rat der nationalen Koordinatoren der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ). Bei dem Treffen, das bis Freitag dauert, geht...
Brauchbare Dinge aus Müll
Vier Schüler aus Tadschikistan haben an unserem Schreib- und Videowettbewerb "Nachhaltiges Zentralasien" teilgenommen und den zweiten Platz in der Kategorie "Video" belegt.
Mit gutem Beispiel...
Ein neues Leben für Abfälle
Den wenigsten Menschen ist bewusst, wie nützlich Dinge sein können, die wir wegwerfen. So dient Müll als Rohstoff für die Modeindustrie und für Kunstwerke....
0,0016% der engagierten Zivilgesellschaft
Kseniya Voevoda hat für uns das Umweltengagement der Menschen in ihrem Heimatland Usbekistan unter die Lupe genommen. Dort gibt es inzwischen eine Reihe von...
Bedrohte Tier- und Pflanzenarten in Turkmenistan und ihr Schutz
Vepa Atahanov hat beim DAZ-Wettbewerb „Nachhaltiges Zentralasien“ den dritten Platz in der Kategorie „Text Schüler“ belegt. In seinem Beitrag taucht er ein in die...