Таза Қазақстан
Start Wirtschaft Seite 24

Wirtschaft

„Zufrieden mit der Zusammenarbeit“

Seit über 50 Tagen läuft die Expo in Astana nun bereits. Bei der Bestandsaufnahme zur Halbzeit zeigt sich Kommissar Dietmar Schmitz als oberster Repräsentant...

Analyse Deutscher und Eurasischer Wirtschaftsgemeinschaften (Teil 17/17)

Der Deutsche Zollverein (1834-1871) diente als Instrument der damaligen politischen und wirtschaftlichen Einheit Deutschlands, analog zur Europäischen Union. In einem direkten Vergleich von EU...

Analyse Deutscher und Eurasischer Wirtschaftsgemeinschaften (Teil 16)

Der Deutsche Zollverein (1834-1871) diente als Instrument der damaligen politischen und wirtschaftlichen Einheit Deutschlands, analog zur Europäischen Union. In einem direkten Vergleich von EU...

Analyse Deutscher und Eurasischer Wirtschaftsgemeinschaften (Teil 15)

Der Deutsche Zollverein (1834-1871) diente als Instrument der damaligen politischen und wirtschaftlichen Einheit Deutschlands, analog zur Europäischen Union. In einem direkten Vergleich von EU...

Analyse Deutscher und Eurasischer Wirtschaftsgemeinschaften (Teil 14)

Der Deutsche Zollverein (1834-1871) diente als Instrument der damaligen politischen und wirtschaftlichen Einheit Deutschlands, analog zur Europäischen Union. In einem direkten Vergleich von EU...

Auf dem richtigen Weg? Kooperation zur Energiewende

„Energy on Track – Energie auf dem richtigen Weg“ lautet das Motto des deutschen Pavillons auf der diesjährigen Expo in Astana. Auf über 1.700...

Analyse Deutscher und Eurasischer Wirtschaftsgemeinschaften (Teil 13)

Der Deutsche Zollverein (1834-1871) diente als Instrument der damaligen politischen und wirtschaftlichen Einheit Deutschlands, analog zur Europäischen Union. In einem direkten Vergleich von EU...

Analyse Deutscher und Eurasischer Wirtschaftsgemeinschaften (Teil 12)

Der Deutsche Zollverein (1834-1871) diente als Instrument der damaligen politischen und wirtschaftlichen Einheit Deutschlands, analog zur Europäischen Union. In einem direkten Vergleich von EU...

Zukunftsmusik auf der Baustelle

Auf dem Gelände der EXPO in Astana geben Vertreter des Deutschen Pavillons einen Vorgeschmack auf den deutschen Beitrag zu „Future Energy“, dem diesjährigen Thema...

Deutsches Edutainment und der Algenboom

Andreas Horbelt ist Kreativdirektor des Deutschen Pavillons bei der EXPO 2017 in Astana und somit verantwortlich für Dramaturgie und Design-Konzept der größten ausländischen Länderpräsentation...
5.584 Follower
Folgen