Düstere demographische Zukunft
Deutschland hat eine geringe Geburtenrate und eine positive Zuwanderungsbilanz. Warum es sich lohnt, auf dem deutschen Arbeitsmarkt mehr Anreize für Ausländer zu schaffen, weiß...
Vom WM-Erfolg profitieren
Der Sieg der Nationalmannschaft fördert das Image Deutschlands in Wirtschafts- und Politikerkreise. Darüber hinaus lassen sich auch andere Ableitungen vom Erfolg der Fußball-Weltmeisterschaft auf...
Karstadt-Mitarbeiter fürchten Kündigung
170.000 Mitarbeiter der Kaufhauskette Karstadt bangen um ihre Arbeitsplätze. Nachdem die Geschäftsführerin Eva-Lotta Sjöstedt sich aus der Führungsetage des einst größten Warenhaus-Unternehmens Europas vergangene...
Maut-Pläne in der Kritik
Das Umweltbundesamt kritisiert die Pläne von Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) für die PKW-Maut in Deutschland. In der „Mitteldeutschen Zeitung“ bemängelte die Präsidentin des Amtes,...
Viele grüne Riesen fehlen
Im Ruhgebiet herrscht immer noch Ausnahmezustand in vielen Parkanlagen und Wäldern. Das Ausmaß des Pfingst-Unwetters im Ruhrgebiet ist noch immer nicht zu überblicken. Die...
Steigende preise bei niedrigen Zinsen
Eine Immobilienblase wird immer wahrscheinlicher. In deutschen Großstädten steigen die Miet– und Kaufpreise für Wohnungen stetig. Die Tagesschau berichtete über eine aktuelle Studie der...
Kaschagan – Fluch und Segen zugleich
Das riesige Kaschagan-Ölfeld ist ein Geschenk der Natur. Es verspricht jährlich 40 Millionen Tonnen Erdöl. Warum hier Investoren nicht zugreifen und welche Probleme mit...
„Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“ – die neuen Strategien der Nationalbanken
Warum das Geschäft für Nationalbanken angesichts sinkender Leitzinsen immer schwieriger wird, warum Gefahr der Deflation besteht und wie Investoren versuchen, ihr Geld in der...
Nur wirtschaftliche Zusammenarbeit?
Dr. Prof. Bodo Lochmann sagt, dass internationale wirtschaftliche Zusammenarbeit durchaus die Regel ist. Im Zuge der Gründung der Eurasischen Wirtschaftsunion bezweifelt er jedoch, dass...
Energiewende ist Vorbild
Erneuerbare Energien sollen zukünftig den Strombedarf in Deutschland decken. Obwohl die Energiewende in Deutschland die Stromverbraucher finanziell belastet, ist sie ein beispielhaftes Modell für...