Scheenbekow bestätigt Schaparow nicht als Regierungschef
Der Präsident Kirgisistans Sooronbai Scheenbekow hat sich zunächst geweigert, die Wahl von Sadyr Schaparow zum Ministerpräsidenten mit seiner Unterschrift zu bestätigen. Den entsprechenden Beschluss...
Emomali Rahmon als Präsident Tadschikistans wiedergewählt
Bei den Präsidentschaftswahlen in Tadschikistan siegt Amtsinhaber Emomali Rahmon wie erwartet mit über 90 Prozent der Stimmen. Er regiert das Land seit nunmehr 26...
„Was gut für die Geschäfte ist, ist auch gut für die Zivilgesellschaft“
Seit 26. August ist Johann Saathoff neuer „Russlandbeauftragter“ der Bundesregierung. Der SPD-Bundestagsabgeordnete aus Ostfriesland ist fünffacher Familienvater, Diplom-Verwaltungswirt und Energieexperte. Wir haben mit ihm...
Kampf um die Macht in Kirgisistan
Die Abgeordneten des kirgisischen Parlaments können sich zunächst nicht auf ein Impeachmentverfahren gegen Präsident Dscheenbekow einigen. Derweil bleibt auch umstritten, wer neuer Ministerpräsident sein...
Parlamentswahlen in Kirgisistan: Wahlkommission annuliert Ergebnis
Die Zentrale Wahlkommission in Kirgisistan hat am Dienstag das Ergebnis der Parlamentswahlen vom Sonntag annuliert. Zuvor hatten sich die Ereignisse rund um die Proteste...
Parlamentswahlen in Kirgisistan: Erste Ergebnisse
Bei den Parlamentswahlen in Kirgisistan haben sich wie erwartet die Parteien durchgesetzt, die als Favoriten der herrschenden Eliten gelten. Auf Platz eins landete vorläufigen...
Wahl in Kirgisistan: Neues Parlament, alter Stil
Trotz der Coronakrise stimmt Kirgisistan am 4. Oktober über ein neues Parlament ab. Doch eine freie Wahl bedeutet nicht gleich, dass sie auch fair...
EAWU: „Usbekistan ist nicht bereit für eine Vollmitgliedschaft“
Jamshid Normatov forscht als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität für Weltwirtschaft und Diplomatie in Taschkent, Usbekistan. In seinen Arbeiten widmet er sich den Bereichen...
Bitcoin & Co.: Es tut sich wieder was
Die Welt der Kryptowährungen ist ständig in Bewegung - auch in Zentralasien. Aktuell steht Kasachstan im Fokus. Was würde ein E-Tenge dem Land bringen?
Als...
Übersetzen in der Nische
Eine Berliner Firma hilft Unternehmen, mit Osteuropa und Zentralasien eine gemeinsame Sprache zu finden. Dafür arbeitet sie mit qualifizierten Übersetzern zusammen, die sogar die...