|
|
Dr. Alix Landgrebe, Leiterin der Sprachabteilung des Goethe-Institut Kasachstan. In Ihren Grußworten ermunterten die Veranstalter die Deutschlehrer ihre erfolgreiche Arbeit fortzusetzen und die Zukunft der deutschen Sprache in Kasachstan aktiv mitzugestalten. Im Hinblick auf sinkende Deutschlernerzahlen betonten sie, es käme nicht nur auf die Quantität, sondern vor allem auf die Qualität des Deutschunterrichts an. |
|
|
|
 |
|
Einige Hochschullehrer brachten auch ihren studentischen „Nachwuchs“ mit. Insgesamt besuchten über 150 Teilnehmer den Deutschlehrertag 2007. Mit attraktiven Unterrichtsangeboten, aktiver Öffentlichkeitsarbeit und Unterstützung aus Deutschland wollen die Lehrer Deutsch den ersten Platz unter den zweiten Fremdsprachen in Kasachstan sichern. Getreu dem Motto: „Englisch muss, Deutsch plus“. |
|
|
|
 |
|
Dazu bildeten sich die Deutschlehrer in Workshops und Seminaren zu methodischen und landeskundlichen, aber auch Marketing-Themen fort. |
|
|
|
 |
|
Auch der Spaß kam dabei nicht zu kurz, wie hier im Workshop „Fertigkeit Hören“. Im nächsten Jahr wird der Deutschlehrertag vermutlich wieder in Almaty stattfinden. |
| 16/11/07 |
|
|