DAZ
Spaß und Information
Deutsche Kultur in Almaty: Vom 5. bis 14. November lädt die Deutsche Woche mit einen abwechslungsreichen Programm von Deutschlehrertag, Filmvorführungen, Cafe.de, einer Lesung bis hin zu elektronischer Musik zu einem Sprach- und Kulturaustausch ein....
Versorgung und Entertainment
Im Frühjahr nächsten Jahres eröffnet in Almaty ein neues Shoppingcenter – das Prime Plaza im Gebiet Aksai. Für die Positionierung und das Management ist der Deutsche Olaf Warzecha verantwortlich. Stolz führt der Experte durch...
Deutschunterricht fördert Schulentwicklung
Zur Schulleiterkonferenz der DSD-Schulen Kasachstans begrüßten Dr. Gerold Amelung, Generalkonsul der Bundesrepublik Deutschland, und Dr. Reinhard Zühlke, ZfA-Fachberater und Koordinator für Deutsch als Fremdsprache, die acht Schuldirektoren und Leiter des Fachs Deutsch als Fremdsprache...
Neuer Logistik-Studiengang an der DKU
Mit Unterstützung der Technischen Hochschule Wildau hat an der Deutsch-Kasachischen Universität (DKU) in Almaty eine Logistik-Ausbildung für Studenten des 5.Semesters begonnen. Die TH Wildau ist eine von neun Hochschulpartnern der DKU und unterstützt die...
Das Trauma der Heimatlosigkeit
Der bekannte russlanddeutsche Prosaschriftsteller, Literaturkritiker, Übersetzer, Publizist und Essayist Gerold Belger wird am 28. Oktober dieses Jahres 75.
/Bild: Schiler. 'Das Haus der Heimatlosen: Herold Belgers großer Roman über die Deportation der Wolgadeutschen.'/
Mitglied des Schriftstellerverbandes...
„Drei Kulturen bestimmen mein Leben“
Schon in frühester Kindheit war Gerold Belger, 75 Jahre, davon überzeugt, dass er einmal Schriftsteller werden wird. Geboren in einer russlanddeutschen Familie an der Wolga vergaß Gerold Belger nie den hessischen Dialekt seiner Kindheit,...
Foto der Woche
Goldener Herbst am Issyksee, einem einst beliebten Erholungsort in der Sowjetunion. Heute picknicken hier noch wenige Touristen. Nach einem Erdrutsch in den 60er Jahren darf rund um den Issyk nicht mehr gebaut werden.
Meine Erlebnisse im Kloster
Meine Kollegen und ich ziehen uns einmal im Jahr an einen schönen Ort zurück, wo wir intensiv über unsere Arbeit brüten. Und weil uns dabei die Köpfe rauchen, brauchen wir einen Ausgleich. Da aber...
Ein Jahr Au-Pair in Deutschland
Vier Gastfamilien in einem Jahr Au-pair in Deutschland zeigten Assel Issayeva, 22 Jahre, die deutsche Mentalität und Kultur, wie man sie nicht im Buch lernt. Die erste Familie mit drei lieben Mädchen wohnte auf...