Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von DAZ

DAZ

DAZ
4179 ARTIKEL 0 Kommentare

Perlenkette mit Wachstumspotenzial

Kasachstan gehört zu den Staaten, die in den vergangenen zwanzig Jahren bedeutende Transformationsprozesse zu bewältigen hatten. Noch mehr: Das Land existiert als Nationalstaat erst seit 1991. Sarina Marajewa war bei der Staatsgründung knapp 2...

Die Frau im Ziegelofen

Besonders Frauen in den Dörfern Usbekistans gehen heutzutage solchen Erwerbstätigkeiten wie der Süßwarenherstellung, Näharbeiten oder Landwirtschaft nach, wenn sie sich nicht als Zwischenhändlerin oder Tagelöhnerin – usbekisch „Mardikor“ – durchschlagen. Eine Frau wie Scharofat...

Berlin – die größte Russendisko der Welt

Karlshorst, Charlottenburg, Berlin-Mitte. Leute, die aus Russland nach Berlin kommen und von Heimweh geplagt sind, können sich dank dieser Orte eigentlich die Heimreisekosten sparen. Denn hier scheint das Russische gleichsam zu Hause zu sein....

Foto der Woche

Am Sonntag, dem 5. Juli strömten Gipfelstürmer von Almaty aus in die Berge des Tienschan. Ziel war der „Nursultan“, Anlass der „Alpiniade Nursultan 2009“ der Geburtstag des Präsidenten (6. Juli). Nach ihm ist der...

Hysterische Eltern

Unlängst war ich mit Freunden beim Fußballturnier ihres Sohnes. Das war ein Gewusel. Viele kleine Kinder in viel zu großen Trikots flitzten über die Wiese und alle waren ganz aufgeregt. Wie süß! Noch aufgeregter...

Leserbrief zum Artikel „Wir feiern unseren Zwanzigsten“, DAZ, 3. Juli 2009

Aufregung und eine ganz besondere Atmosphäre sind normal bei der Vorbereitung auf eine Reise. Obwohl die Mitglieder unseres deutschen Vokal- und Volkstanzensembles „Tanzendes Tal“ und der Gruppe „Musikquelle“ aus dem Gebiet Karaganda schon an...

Eurasia-Chef geht

Schomart Jertajew ist durch das Amt für die Regulierung und Aufsicht des Finanzmarktes (FSA) als Chef der Eurasia Bank abgesetzt worden. Als Gründe wurden illegale Buchführungspraktiken während seiner Arbeit für die Allianz-Bank genannt. Sein...

Wer heilt den Arzt?

Nun scheint doch etwas Unruhe unter den Experten und Politikern wegen der hohen Auslandsschulden Kasachstans auszubrechen. Zumindest mehren sich in letzter Zeit die Publikationen und Konferenzen zu diesem Thema. Das ist auch...

Foto der Woche

Keine Schneeglöckchen im März, sondern wilden Lauch im Juli kann man in den Höhen des Tienschan entdecken.

Mehr als Schulwissen

Step21 – „Mit kleinen, bewussten Schritten das 21. Jahrhundert gestalten“. Journalistische Lücken aus der NS-Zeit füllen und aus der Geschichte lernen. Falsche Meldungen in der Presse, bewusst beschönigende Angaben über Opfer, ungenaue Daten? Im...
5.584 Follower
Folgen